5.

5,00 Stern(e) 4 Bewertungen

mondnein

Mitglied
5.


Als wir noch durch Bäume wuchsen
Licht vom Lichte Blatt um Blatt
Sonne aller Söhne Herz und
Nahrung war mit ihrem Seim

Sah ich dich schon knospenzart
Wurde werdend niemals satt des
Werdens - schloß die Hände sanft um
Deinen Schlummerblütenkeim

Öffnete mit dir mich wieder
Falteten wir Blatt um Blatt
Träume aus der Muttermitte
Liederbögen Reim um Reim

Schmiegten gern uns auch der harten
Rinde des Vergessens ein – in
Mark und Bein in Stock und Stein – wo
Hält die Erde dich geheim?

Brich durch die zerrißne Rinde
Meiner Lider meiner Lippen
Schmetterling entblüh dem Herzen
Meiner Flammen Herd und Heim


vgl.das Osterlied (IV.) http://12koerbe.de/hansz/wind.htm#IV.
 
Zuletzt bearbeitet:

Scal

Mitglied
Brich durch die zerrißne Rinde
Meiner Lider meiner Lippen
Schmetterling entblüh dem Herzen
Meiner Flammen Herd und Heim
Meisterhaft!
Fast scheint mir, als töne hier die Herzinnigstkeit des Dichtens (sein Ursprünglichkeitswesen) ins singende Sprechen hinein.
Zugleich wohl auch ein Bericht des Sängers, in welche Orte er sich - und wie - einstmals hörend und komponierend ein-bewegte.

LG
 

Tula

Mitglied
Hallo Hansz
In der Tat wunderschön. Ich schlage dieses mal für die Empfehlungsliste vor, Zeit für wahrhafte Poesie :cool:

LG Tula
 

mondnein

Mitglied
ein Bericht des Sängers, in welche Orte er sich - und wie - einstmals hörend und komponierend ein-bewegte
Zuerst einmal herzlichen Dank alles Sternschenkern und vor allem den Kommentatoren.

"in welche Orte" - die Ort- und Zeitstelle könnte etwa im Devon gelegen haben.

wobei ich anmerken darf, daß "Licht vom Lichte" ein Zitat aus dem Nikänischen Symbolon ist, lat. "lumen de lumine".
die "Söhne" klingen etwas maskulin, es klingt der Schöpfungspsalm am Ende von Hiob durch, http://12koerbe.de/phosphoros/iob.htm:

7. be-rân-jachad kôkebê boqär waj-jârî°û kâl-benê 'älohîm
7. Da jubelten zusammen die Sterne des Morgens und jauchzten alle Söhne der Gottheit!

Aber ansonsten ist es nur ein verdammt verliebtes Liebeslied, "hormonell bedingtes vorübergehendes Irresein",

grusz, hansz
 
Zuletzt bearbeitet:

Scal

Mitglied
Doch quoll es nicht aus gutem Grund ?
Vermählend mich mit Licht ?
Ich schwor es ins Gedicht.
Wie immer auch, es gab die Stund

die manche Worte nicht verstand.
Zum Beispiel 'hormonell'.
Vielleicht liegt es am Quell.
Ein unzerbrocheneres Land.

LG
 



 
Oben Unten