(8-Stern 9:) Ungeschrieben

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 15780
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 15780

Gast
[ 4]Ungeschrieben


Schreibt hier Sehnsucht ein Gedicht?
Liebe ruft: Nein! Schreibe nicht!
Liebe mahnt: Laß sie in Ruh!
Sehnsucht fragt: Bist ruhig denn du?

Liebe sagt: Grad weil ich sie
Innig liebe, darum schließ ich
In das innerste Verließ dich
Ein, denn mir entfliehst du nie!

Sehnsucht schmeichelt: Aber bin
Ich nicht deine Kraft, dein Sinn?
Werf ich dich nicht himmelwärts
Schmelz zu Honig nicht dein Herz?

Liebe doch schließt Sehnsucht ein
Schließt ihr Weinen lächelnd ein
Bannt den Schmerz in Schweige-Stein
Stark ist sie, stark muß sie sein
 
O

orlando

Gast
Halo mondnein,
hier solltest du nochmal das Metrum überprüfen (S1, S2, S3, S4).
Und es gibt einen Tippfehler: Verlies mit s.
Insgesamt klingt mir das Gedicht ein wenig zu sehr nach einem religiösen Ratgeber; vielleicht liegen dir die "freieren" Texte besser? ;)
Bitte, sei nicht böse.

Spornende Grüße
Orlando
 
G

Gelöschtes Mitglied 15780

Gast
[ 4]Ungeschrieben


Schreibt hier Sehnsucht ein Gedicht?
Liebe ruft: Nein! Schreibe nicht!
Liebe mahnt: Laß sie in Ruh!
Sehnsucht fragt: Bist ruhig denn du?

Liebe sagt: Grad weil ich sie
Innig liebe, darum schließ ich
In das innerste Verlies dich
Ein, denn mir entfliehst du nie!

Sehnsucht schmeichelt: Aber bin
Ich nicht deine Kraft, dein Sinn?
Werf ich dich nicht himmelwärts
Schmelz zu Honig nicht dein Herz?

Liebe doch schließt Sehnsucht ein
Schließt ihr Weinen lächelnd ein
Bannt den Schmerz in Schweige-Stein
Stark ist sie, stark muß sie sein
 
G

Gelöschtes Mitglied 15780

Gast
religiöser Ratgeber?

Wie soll ich denn böse sein, liebe Heidrun, wenn Du Dich als Leser einfindest und dann auch noch mit Sorgfalt auf das Lied eingehst? Ich bin erfreut und dankbar! (Orthographischer Fehler beseitigt; "Metrum"? sehe ich noch nicht, ich weiß natürlich, daß in der zweiten Strophe männliche und weibliche Reimenden einander umarmen, und der Wechsel der Strophenform - 1. Kreuzreim, 2. umarmender Reim, 3. Kreuzreim, 4. Synthese: durchgängiger Reim - ist Absicht.)
Zum "Ratgeber", der sich in dem Gedicht zu äußern scheint: Zwei Kräfte sind im Zwiegespräch, jede von beiden im lyrischen Ich, jede der beiden will die Handlung des Ich bestimmen, nämlich der Geliebten zu schreiben oder nicht zu schreiben. Die Geliebte will offensichtlich nicht behelligt werden. Der verliebte Schreiber (das lyrische Ich) will natürlich, aber er weiß, daß er sich alles damit verderben kann bzw. sich schon damit verdorben hat, siehe "Sonett und Spiegelsonett" (Achtstern 6 und 7). Im lyrischen Ich und "seiner Welt" tobt der Mahabharata-Krieg (Achtstern 9), und in dessen Dickicht ist nur noch eine kleine Lichtung von Hoffnung übrig: die Geliebte gelegentlich grüßen zu dürfen. Nun ringen "Sehnsucht" und "Liebe" in ihm miteinander darum, ob er über das distanzierte Hinüberschauen und vielleicht Winken hinaus trotz der zornigen Antwort (siehe "Spiegelsonett") noch ein neuntes Lied schreiben und der Adressatin in den Kasten werfen darf, und das ist eben dieses neunte Lied selbst. Fishing for sympathy. Hätte furchtbar in die Hose gehen können. Das endgültige resignative Abschiedslied ("the rest is silence") lag schon bereit - und rückte dann aber an das Ende des Zyklus, als Lied Nr 38. Schmunzel.
 
G

Gelöschtes Mitglied 15780

Gast
So passierts, wenn man beim Antwortschreiben nicht das Gedicht vor sich sieht (Blindschrieb) und statt der Gedichtnis nur sein Gedächtnis vor sich hat - also natürlich haben Strophe 1 und 3 keine Kreuzreime, sondern Paarreime.

[ 4]Kein Kreuzreim nein – und doch und immerhin
[ 4]Ein schlimmes Faseln – Haben Klänge Sinn?
[ 4]Ein Fluch ein Lied – und haben Worte Sinn?
[ 4]Ein Tun ein Fund ein Glimmer – ein Dahin?
 
O

orlando

Gast
Gibt es nicht ein Gedicht über "Glaube, Liebe, Hoffnung" ... irgend etwas mit "drei Schwestern" im Titel?
Habe ich vor sehr langer Zeit gelesen, gleichwohl erinnern mich deine Verse daran, denn das Sehnen schließt ja ein Hoffen und Glauben ein. -
Natürlich ist Sehnsucht auch ohne Glauben möglich, dann aber wohl freudloser. ;)
Dir einen lieben Gruß
orlando
 



 
Oben Unten