Abendstunde (gelöscht)

Vera-Lena

Mitglied
Hallo Pseudolin,

hier nur wegen des Rhythmus' ein paar Anmerkungen:

1.Strophe
"Wärme verbreitend flackert Feuerlicht."

4. Strohe
"Es schimmern durch die Wolken ein paar Sterne."


3. Strophe
Um die Füllwörter zu vermeiden, könntest Du schreiben:
"Ich muss mich überwältigt zu dir legen."

Vielleicht sagen Dir ja diese Vorschläge zu ;)

Liebe Grüße von Vera-Lena
 

Pseudolin

Mitglied
Abendstunde

Hallo Vera Lena,

ganz lieben Dank für die Hilfe,

dein Lesen und Kommentieren.

Deine Vorschläge zur 3, und 4. Strophe habe ich gerne übernommen. Sie klingen besser.

Mit deinem Vorschlag zur zweiten Strophe, habe ich ein Problem.
Soweit ich gelesen habe, müssen doch die Strophen 11-silbig sein.

Dein Vorschlag hätte nur 10 Silben.

Leider habe ich von der Theorie her immer noch zu wenig Ahnung
um dies hier abwägen zu können. Von meinem "Bauchgefühl her, meine ich sie wäre so ganz ok.

Noch einen schönen Abend und lieben Gruß

Pseudolin
 

Vera-Lena

Mitglied
Lieber Pseudolin,

ja, Du hast den Text so angelegt, dass die Zeilen 11 Silben haben.

In der ersten Strophe hast Du aber in der vierten Zeile nur 10 Silben und deshalb sollte, die sich darauf reimende zweite Zeile auch nur 10 Silben haben.

Worauf Du auch noch achten müsstest, das sind die betonten und die unbetonten Silben. Sie machen in ihrer gleichmäßigen Reihenfolge den Rhytmus eines gereimten Textes aus.

Du hast alle Zeilen mit einer unbetonten Silbe beginnen lassen, nur bei der zweiten Zeile in der ersten Strophe beginnst Du mit einer betonten Silbe. Das stört den Rhythmus, aber leider ist mir dazu keine Änderung eingefallen, die nahe genug an Deinem Text geblieben wäre.

Vielleicht ginge es so:

"und Wärme schenkt das flackernd Feuerlicht."

Viel Spaß bei weiteren Werken!

Liebe Grüße von Vera-Lena
 



 
Oben Unten