Aktentasche im Regen

5,00 Stern(e) 5 Bewertungen

klausKuckuck

Mitglied
Hi Seifenblasenpoet,
dein Gedicht (ist es ein Gedicht?) habe ich vor einem Publikum ausprobiert, 20/25 Leute, sie haben mir gespannt zugehört – Pointe eins hat bei ihnen einen kurzen Lacher ausgelöst, Pointe zwei einen schallenden ;) (ich habe auch schon aus dem Telefonbuch vorgelesen, und die Leute haben gelacht). Und jetzt bin ich auf die Interpretationen aus dem Forum gespannt.
Ich grüße dich,
KK
 

sufnus

Mitglied
Hey KK!!!

Den Seifenblasenpoet rahme ich mir gülden ein - das ist ja ein gar erhebendes Kompliment ... beinahe bekomme ich so Blickkontakt zum (natürlich unvergleichlichen und zwei Ligen höher spielenden) Peter Gan, dem wir (u. vielem a.) das Preislied auf eine Seifenblase zu verdanken haben: vgl. Peter Gan. Ausgewählte Gedichte. Herausgegeben von Friedhelm Kemp. Sicher viel zu bald vergriffen. Also vorher zugegriffen!

Und ist nun meine Aktentaschenminiatur Lyrik? Und ist sie, falls ja, dem Bereich der heiteren Lyrik zuzuordnen? (das Du die Zeilen einer Vortragsprobe unterzogen hast, lieber P. ist ja geredezu ein umwerfendes Geschenk .... vielen lieben Dank dafür!)

Also ich bilde mir ein, dass der Text bei aller sprachlichen Kargheit eine gewisse, durch die Zeilenumbrüche (oder meinethalben die Hauptsatzstruktur) erzeugte "Rhythmizität" (im allerweitesten Sinn) aufweist. Und die "Geschichte" bleibt ganz schön offen... ist der Teddy ein Mitbringsel, vielleicht auf einem Antiquitätenmarkt erstanden? Oder ist es das Originalstofftier des Mannes von dessen Kindesbeinen an? Und was macht der Teddy dann zum Geier in der Aktentasche? Der Autor hat hier aus Gründen keine Conclusio ausformuliert und die inhaltliche Offenheit lässt den Text vielleicht auch eher Richtung Lyrik spielen (sic!).

LG!
S.
 

Rachel

Mitglied
Also ich bilde mir ein, dass der Text bei aller sprachlichen Kargheit eine gewisse, durch die Zeilenumbrüche (oder meinethalben die Hauptsatzstruktur) erzeugte "Rhythmizität" (im allerweitesten Sinn) aufweist. Und die "Geschichte" bleibt ganz schön offen... ist der Teddy ein Mitbringsel, vielleicht auf einem Antiquitätenmarkt erstanden? Oder ist es das Originalstofftier des Mannes von dessen Kindesbeinen an? Und was macht der Teddy dann zum Geier in der Aktentasche? Der Autor hat hier aus Gründen keine Conclusio ausformuliert und die inhaltliche Offenheit lässt den Text vielleicht auch eher Richtung Lyrik spielen (sic!).
Da stimme ich dir zu.

Wahrscheinlich ist es gerade die Hauptsatzstruktur, die das Gedicht (es ist unbedingt eins!) zum heiteren Vortragen eignet. Es ginge bestimmt auch gezeichnet - als Manager-Cartoon mit Softwarefrisur. :cool:

Z2 könnte man streichen, steckt im Titel. Oder mit Z3 vertauschen?
 

wiesner

Mitglied
Es sieht aus wie ein Gedicht, also ist es eins!

Die Aktentasche ist außerordentlich symbolträchtig ... das Zuhause des sich im modernen Stress befindlichen Akteurs, hat er es (vorübergehend) nicht, so hat er es doch, indem er es mitnimmt, geschützt vor Regen und gefüllt mit sentimentaler Erinnerung!

Ein schönes Gedicht, sufnus, das mir sehr gut gefällt!

Gruß
Béla
 
Hallo sufnus,

das ist mal ein Gedicht mit unerwartetem heiterem Schluss! Da kann man jetzt eine Menge hinein interpretieren: ob der Mann besonders sentimental ist zum Beispiel. Oder sich ein kindliches Gemüt bewahrt hat. Immerhin bietet er dem Teddy einen trockenen warmen Platz in der Aktentasche, während er es selbst im Regen aushält (so würde ein Kind denken).

Gerne gelesen!

Also ich bilde mir ein, dass der Text bei aller sprachlichen Kargheit eine gewisse, durch die Zeilenumbrüche (oder meinethalben die Hauptsatzstruktur) erzeugte "Rhythmizität" (im allerweitesten Sinn) aufweist.
Darüber hatte ich beim ersten Lesen auch gegrübelt und stimme dir hier zu.

LG SilberneDelfine
 

Ubertas

Mitglied
Hallo @sufnus,
bei aller Liebe und zum Kuckuck! Dein Gedicht mag in seltsamer Weise ein Publikum berauschen. Nunja und gut für dieselben, zu Vergleichen mit telefonbuchinjezierten Pointen taugt es nicht. Mag es auch welche geben, deren schallendes Gelächter in der Enttarnung ihrer eigenen Winzigkeit liegt. Aber hü und hott und Apfelkompott!
Manche finden ihren Teddybär einfach nicht mehr.
Ich glaube, deine Aktentasche ist aus Leder und wasserabweisend, egal wie schlimm es prasselt.
Lieben Gruß, ubertas.
 

sufnus

Mitglied
Hey Ihr Lieben!
War ein paar Tage anderseitig präokkupiert... daher nachträglicherweise ein großes Dankeschön für Eure freundlichen Kommentare und Analysen! :)
LG!
S.
 



 
Oben Unten