alles fließt

4,00 Stern(e) 4 Bewertungen
alles fließt der strom
fließt durch die drähte
und wir
wir fließen hin im strom
der zeit o schöne neue welt

und können nie
im selben zeitfluß
weiterschwimmen

denn alles spülen wir ins nichts
für den strom der fließt o
schöne neue welt


dieses gedicht gehört zu den fotopoetischen erinnerungen für den weggebaggerten ort. auf dem foto zum gedicht ist ein strommast zu sehen, der jetzt wegen des energiehungers verschwunden ist.
der band wird wahrscheinlich im september erscheinen (wenn ich das letzte gedicht bis dahin finde).
 

Johnson

Mitglied
Das ist mir so metaphorisch zu intellektuell. Deine Gedichte davor packten mich mehr. Schade.

ps. Du kannst nix gegen das Wegbuddeln tun. Es gibt keine Hoffnung. „Wir befinden uns bereits in der Katastrophe“ Zlavoj Zizek.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, ich hab noch nie im auftrag geschrieben. und es ist ein gedicht von dreizehn zu jeweils den bildern.
ein versuch, einem ort nachzuspüren, der für kohle geopfert wurde.
 

Johnson

Mitglied
naja, ich hab noch nie im auftrag geschrieben. und es ist ein gedicht von dreizehn zu jeweils den bildern.
ein versuch, einem ort nachzuspüren, der für kohle geopfert wurde.
Der Kapitalismus buddelt das kleinste Dorf weg, dagegen kann nichts machen. Machen könnte man etwas, wenn der Zusammenhalt in der Gesellschaft größer wäre.
 

sufnus

Mitglied
Ich mag das Gedicht sehr, gerade im Kontext mit dem im Zeichen der Stromgewinnung Weggebuddelten Strommast, das ist wunderbar ironisch.
Das wäre dabei mal ein Beispiel für ein Gedicht zu einem Bild, das dann m. E. nicht so gut ohne den Bildkontext funktioniert. Mit dem (von mir jetzt natürlich nur imaginierten) Foto dürfte das Gedicht aber eine für beide Seiten äußerst gewinnbringende Partnerschaft eingehen :)
LG!
S.
 

minimalist

Mitglied
Ich mag das Gedicht sehr, gerade im Kontext mit dem im Zeichen der Stromgewinnung Weggebuddelten Strommast, das ist wunderbar ironisch.
Das wäre dabei mal ein Beispiel für ein Gedicht zu einem Bild, das dann m. E. nicht so gut ohne den Bildkontext funktioniert. Mit dem (von mir jetzt natürlich nur imaginierten) Foto dürfte das Gedicht aber eine für beide Seiten äußerst gewinnbringende Partnerschaft eingehen :)
LG!
S.
Komisch, wie unterschiedlich die Sichtweisen zum Thema Bildkontext/ Foto&Text sein können. Gerade dieser Text ist doch eher abstrakt. Er bedarf meiner Ansicht nach keines zusätzlichen Bildes. Und wenn es hier ein Foto gibt, so ist das sicherlich eine Bereicherung, vielleicht sogar eine Erweiterung des Textes. Notwendig ist ein Bild hier nicht.

Schön, wenn ein Text völlig verschiedene Sichtweisen zulässt.
 
vielen dank für eure kommentare. das war eines der fotos, mit denen ich mich lange geplagt habe. das mit dem schuppen auch.
und die gedichte stehen ja nicht nur neben ihren jeweiligen fotos, sondern auch in einem gesamtzusammenhang.
für mich war aber sehr hilfreich, was ihr dazu gesagt habt.
denn noch bin ich am überarbeiten und weitergrübeln.
 

sufnus

Mitglied
Komisch, wie unterschiedlich die Sichtweisen zum Thema Bildkontext/ Foto&Text sein können. Gerade dieser Text ist doch eher abstrakt. Er bedarf meiner Ansicht nach keines zusätzlichen Bildes.
Ja, die unterschiedlichen Sichtweisen sind genau das bereichernde bei einem Forum wie diesem! :)
Für mich ist gerade die sozusagen Zurückgeworfenheit ins ganz Abstrakte ein Problem(chen) für diesen Text, wenn man ihn seines Bildkontextes beraubte, er wird dann für mich in gewisser Weise ein bisschen anämisch (gewiss ein zu harsches Wort - hab grad kein besseres).
LG!
S.
 

Franke

Foren-Redakteur
Teammitglied
Hallo Charlotte,

das "o" würde ich streichen. Dann wird das Gedicht zwar lapidarer, trifft aber umso tiefer.

Liebe Grüße
Manfred
 
lieber manfred,
da denk ich drüber nach. vielleicht will ich es im ganzen so. denn es ist das letzte bild.
danach sind alle/ ist alles weg.
aber ich schaue mal.
danke!

liebe grüße
charlotte
 
das buch ist jetzt im prinzip fertig. 13 fotos und 14 gedichte (ein altes aus meinem 2. gedichtband, das der fotograf gern nehmen wollte). nun geht es in die runden, die es braucht. soll wohl im september rauskommen. ich sag bescheid. :)
 



 
Oben Unten