hi elsa, freut mich, wenn´s gefällt. es ist ja nicht so, als ob einem das völlig egal wäre ....
nun zu dir, ralph, da machst du dir´s doch etwas zu leicht von wegen frauen mögen hübsches, usw.
wobei du mit deiner kritik an einer oberflächlichen konsumgesellschaft, in der das dekor mehr zählt als der inhalt, in der engagement für uncool angesehen wird, sicher recht hast.
aber das hat nix damit zu tun, dass es eben verschiedene arten zu schreiben gibt. „auf die natur was draufzusetzen“, sei überflüssig, sagst du. „die natur abzumalen, auch,“ könnte man erwidern.
in wirklichkeit ist die darstellung der wirklichkeit genauso legitim, wie ihre verfremdung, verzerrung. die fantasie ist teil der wirklichkeit, und das spiel mit dem wort ebenfalls.
diesen virus, von dem du sprichst, ja ich befürchte auch, dass es den gibt, aber deswegen muss ja nicht alles kitsch sein, was „schön“ klingt, einen gewissen groove hat, etc.
ist schon gut die realität im auge zu behalten, doch die anderen realitäten (und ihre klänge) hinter der unseren, die sollte man auch nicht ganz vergessen, denke ich.
naja, nur so ein paar sachen, die mir durch den kopf gehen, wenn ich deinen kommentar lese ...
liebe grüsse
wolfwalk