Als Kinder

4,00 Stern(e) 2 Bewertungen

Johnson

Mitglied
Als Kinder sahen wir
Friedhöfe, Durchgangsstraßen,
graue Wohnblöcke,
tote gelbe Vögel und
die müden Augen der Menschen
Aber das ließ uns alles irgendwie kalt
wir waren unsterblich

Wir sahen auch
den einarmigen Mann
der einfach nicht mit dem Blinzeln
aufhören konnte

Was wir selber damals noch nicht wussten:

Wir würden alle selber
mit dem Rücken zur Wand stehen
und nichts mehr zu verlieren haben
außer einem wertlosen
Haufen Illusionen und
Träumen
 
Zuletzt bearbeitet:

revilo

Verboten
schönes gedicht.......die nackten träume braucht es nicht....aber das liegt im auge des betrachters.........LG
 
G

Gelöschtes Mitglied 24479

Gast
hallo Johnson,
ich glaube, ich würde noch ein bisschen mehr kürzen:
Aber das ließ uns alles irgendwie kalt
wir waren unsterblich
Aber das ließ uns kalt
wir waren unsterblich

Was wir selber damals noch nicht wussten:
Was wir nicht wussten:


Wir würden alle selber
Wir alle würden


so wird es für mich plastischer und gewinnt an präzision, kälte und rhythmus..
aber das ist mein gefühl.

ich finde das gedicht stark.
liebe grüße
charlotte
 

sufnus

Mitglied
Hey johnson!
Ich finde die Sprach-Handhabung sehr passend und würde eigentlich keine Kürzungen innerhalb der einzelnen Formulierungen vornehmen, nach meinem Gefühl würden kürzere Sätze dem Gedicht ein nicht ganz passendes Tempo verleihen, die etwas längeren Sätze bewirken für mich einen ganz stimmigen Andante-Gestus.
Was ich aber machen würd, das wäre, die letzte Strophe in dieser Form wegzulassen. Die kommt mir etwas "Wiederkäuend" vor: Da wird für mich nochmal buchhalterisch genau ausbuchstabiert, was vorher eigentlich hinreichend vermittelt worden ist. Mein erster Impuls wäre also, die "Unsterblichkeit" ans Ende der zweiten Strophe zu rücken und das Gedicht damit zu schließen. Beim genaueren Drübernachdenken, wäre mir das aber dann doch zu "Pointenlastig" und raubt dem Gedicht die eigentlich wünschenswerte Offenheit.
Also von daher hier mal ein Ad-hoc-Vorschlag ohne Unsterblichkeitsverrückung, aber mit weggekürzter Ausbuchstabierstrophe (ist nur eine "Arbeitsversion" :) ):

Als Kinder sahen wir
Friedhöfe Durchgangsstraßen
graue Wohnblöcke
tote gelbe Vögel und
die müden Augen der Menschen
aber das ließ uns alles irgendwie kalt
wir waren unsterblich

Wir sahen auch
den einarmigen Mann
der einfach nicht mit dem Blinzeln
aufhören konnte

Dieses Blinzeln nicht aufhören können
Durchgangsstraßen kalte Kinderaugen
in dicken Fotoalben
sehr gut verstaut

LG!
S.
 



 
Oben Unten