presque_rien
Mitglied
Der Text wurde vom Autor gelöscht.
Gemäß den Forenregeln bleiben die Kommentare jedoch erhalten.
Gemäß den Forenregeln bleiben die Kommentare jedoch erhalten.
diese formulierung (blau markiert) finde ich ziemlich verbogen. da muss ich erst - wie im lateinischen[blue]Es hat nicht mehr dieselbe Glut,
wenn ferner Galaxien ruht
auf mir der Krebsstrahl:[/blue] Jahr für Jahr,
mein LebenGeistHerzSeeleMut,
was meinst du mit "deine brut"? kinder oder gedanken, werke? es klingt so verächtlich und ich verstehe nicht, warum das an dieser stelle plötzlich nötig ist.und deine Brut
fühlt, denkt und strebt sich langsam gar.
genau! schön, dass das wenigstens deutlich wird!ist es eine kupierte villanelle, weil der animus gestutzt wurde?
Da hast du in beiden Punkten rechtLeider wirkt das ganze gedicht auf mich starr und läßt mich emotional nicht rein, wahrscheinlich weil es sich immer nur auf einsilbige wörter reimt. aber andererseits würde die form zum gestutzten animus passen.
Das ist eine meiner Problemstellen, ich habs schon oft überarbeitet, aber es passt noch nicht ganz...diese formulierung (blau markiert) finde ich ziemlich verbogen. da muss ich erst - wie im lateinischen - den satzbau entschlüsseln.
Genau, Gedanken sind gemeint, aber auch Gefühle, halt alles, was so ein vieldeutiger Animus produziertwas meinst du mit "deine brut"? kinder oder gedanken, werke? es klingt so verächtlich und ich verstehe nicht, warum das an dieser stelle plötzlich nötig ist.
Naja, warum nicht? Ist wie ein Selbstgespräch...irgendwo gegen ende sprichst du den animus plötzlich mit DU an - warum?
Traurig UND resigniertdie frage, die sich am ende stellt: bist du nun traurig über den "erwachsenen" animus oder nur resigniert? oder hast du gar kein gefühl?
das wort "erwachsen" im titel hat für mich nicht unbedingt die bedeutung von "kupiert-sein". "erwachsen" hat für mich eher etwas positives, lebendiges, selbstbestimmtes.
Das habe ich auch. Aber ich wollte mal ein paar Meinungen hören.am ende ein gewisses gefühl von unbefriedigt-sein
Aber auch die Seele kann sich doch verändern? "Animus" fasst hier ja alles zusammen, was den Menschen eigentlich ausmacht; es ist nur nicht so viel, das ist vielleicht die Hauptaussage? (Ich weiß es selbst nicht so genaufür mich ist "animus" am ehesten die "seele" (ich weiß schon, es gibt verschiedene übersetzungen) und die seele ist irgendwie allumfassend und begleitet dich/macht dich dein ganzes leben lang aus.