Liebe label,
ich weiß auch nicht genau, wie die Terzette aufgeteilt werden sollen

- soweit ich weiß, ist es aber relativ variabel. Es soll jedenfalls ein Sonett sein. Vielen Dank für dein Lob - ich freue mich, dass du sowohl das humorvolle, als auch das knisternde gespürt hast.
Lieber Sta.tor,
ich schließe mich dir an - du hast diesmal auch wirklich kommentiert, oder?!

Nein, im Ernst, Vers 13 hat ein ernstes Rhytmusproblem - vielleicht liegts an der Unglückszahl? - und Vers 14 eigtl auch. Ich grübele auch schon die ganze Zeit, wie ich es lösen soll. Aber "noch" würde ich ungerne einfügen, denn dieses Verhältnis soll vielleicht auch einseitig bleiben - jedenfalls sollte die Zukunft vage bleiben und der Moment festgehalten werden. Und es ist natürlich etwas fies vom Protagonisten, die Unschuldigkeit des Mädchens auszunutzen, aber deine Version hört sich irgendwie bedrohlich an, in diese Richtung wollte ich eigentlich nicht gehen. Was hältst du von:
Und wie dein schwarzes Haar in Kreisen
Dreht sich mein Kopf, doch ahnst du nicht
Was wir für ein Verhältnis führen.
Hmm. Ich weiß nicht. Werde weiter grübeln. Aber danke fürs mehrmals lesen (das weiß ich zu schätzen!) und deinen Vorschlag!
Liebe Vera-Lena,
welche Klippe meinst du? Also ich wollte jedenfalls nicht, dass
Du strahlst, als müsstest du verführen,
Als wär’s dein Leben, deine Pflicht,
so klingt, als wäre das Mädchen eine Famme Fatale - deshalb habe ich den Lotus als Symbol für Reinheit eingefügt (wobei die Lotusblüte in China aber auch ein Symbol für die Vagina ist

) - und zugleich hoffte ich, damit die Herkunft des Mädchens deutlicher zu machen. Es gibt einfach Menschen, die eine unheimliche Ausstrahlung haben, sich dessen aber gar nicht bewusst sind, und deshalb mit ganz unschuldigen Gesten und Berührungen beim Gegenüber ungeahnte Gefühle aulösen können. Ich freue mich sehr, dass du diese unschuldig-nichtwissende Komponente gesehen hast: Die ist tatsächlich im Zentrum des Ganzen.
Schön auch, dass dir die Zweideutigkeit in Vers 8 gefallen hat. Mir persönlich gefällt "(die/das) Tasten" in V3 auch gut

.
Aber warum eigentlich "männlicher Part"? Die Identität des Lyri bleibt natürlich im Dunkeln, aber dass sich das Mädchen so entspannt verhält, könnte einen Hinweis geben, dass Lyri vielleicht eher weiblich ist. Aber ich stelle das mal zur Debatte.
Vielen Dank euch allen für die schönen Kommentare!

Lg presque