Asranyias Saga - Anagard Die Prophezeiung

Anysa

Mitglied
Prophezeiung

Eine Prophezeiung wurde vor fünfhundert Jahren von der Elbin Surena verfasst. Diese opferte sich für ihr Volk gegen eine Übermacht von Dämonen. Die Sprache, in der die Prophezeiung geschrieben wurde, war nur wenigen Elben und Menschen bekannt. Surena erlernte sie auf der anderen Seite vom Gebirgszug Rückrat Landorys, wo noch kein anderer Elb seinen Fuß hingesetzt hatte. Der damalige König der Elben hatte den Text übersetzt, der über das Schicksal Landorys entscheiden sollte. Da viele Wörter unterschiedliche Bedeutungen hatten, war eine korrekte Übersetzung nicht möglich. Doch versuchte er, den Inhalt offen zu legen.

An die Bewohner der Mark.
Ihr werdet zuerst leben in Wohlstand. Ihr werdet nicht kennen die Armut. Ihr werdet nicht kennen Krankheit. Ihr werdet nicht kennen Angst und Furcht. Ihr werdet dies viele fünf Jahrhunderte nicht kennen. Ihr werdet nicht vorsorgen für schlechte Zeiten. Ihr werdet nicht erkennen die Gefahr vom Norden. Ihr werdet nicht hören auf gutgemeinte Worte.
Doch das Unheil wird kommen. Es kommt am Ende der Zeit. Und ihr werdet es zu spät erkennen. Ihr werdet trennen, was zusammen war. Eure Königsbrüder werden streiten und säen die böse Saat. Ihr werdet kämpfen, um Eures Land. Ihr werdet es stürzen in eigenen Krieg. Ihr werdet brechen das alte Band. Ihr werdet Euch lossagen vom Volk aus Adarak.
Das Unheil, so sag ich, wird geschehen. Es wird geschehen mit der elbisch Geburt. Es wird kommen zur Welt Hoffnung und Leid. Wenn Tag gleich Nacht und Nacht gleich Tag wird er erscheinen. Seine erste Tat verknüpft mit des Todes Sog. Der Asranyias heißt und wird Euch befreien von der nordisch Knechtschaft und Gewalt. Das Licht der Welt erblickt er an einem kleinen Ort. Dort fließt Wasser von Bergen fort. Zu spüren in der Magie wird’s sein. Jeder Magier weiß von Hoffnung und Leid.
Sein Gefolge wird sein Leben und Tod. Er muss sich sofort wehren gegen Verrat und Hinterhalt.
Doch nur er fügt zusammen, was zusammen gehört.
Wenn Ihr wollt Hoffnung noch haben. Wenn Ihr wollt leben nach der Tyrannei. Ihr müsst schützen noch bevor er ist. Ihr dies nur schafft durch gemeinsame Hand. Bringt Hoffnung aus der Reichweite des Bösen. Bringt ihn, wo menschlich Legenden weilt. Holt ihn nach zwei Jahrzehnten zurück. Vereint ihn wieder mit Leid. Denn nur als Eine Macht kann er obsiegen.
Ihr werdet ihn nicht gleich erkennen. Ihr werdet ihn verraten! Ihr werdet ihn töten! Ihr werdet ihn jagen! Wenn ihr Hilfe verweigert, so steht es geschrieben, wird es Euch vernichten. Schaffen kann er dies nicht allein. Er braucht dafür das einstige Band.
Doch macht nicht die gleichen Fehler. Denkt nicht, mein Schicksal soll sich wiederholen. Denkt nicht, ein Sieg ist auch ein Sieg. Denkt nicht, eine Niederlage ist schlecht. Denkt nicht, Ihr seit besser und unfehlbar. Denkt nicht, sondern handelt!

Der König der Mark bekam die Übersetzung der Prophezeiung, doch nahm er diese nicht ernst. So begann die Zeit gegen die Bewohner der Mark zu laufen. Die Prophezeiung begann sich mit dem Tod Surenas zu erfüllen.
 

flammarion

Foren-Redakteur
hm,

das ist eher ein prolog. ein solcher bedarf der versform nicht, die hier auch noch sehr bemüht und weitschweifig einher kommt. wenn man keine reimworte findet, die einen reinen reim ergeben, sollte man das dichten lassen.
lg
 

Anysa

Mitglied
Eine Prophezeiung ist meist in der Reimform verfaßt. Ich hatte bereits die Idee, die Zeilen nicht unter einander zu schreiben sondern nebeneinander.

Beispiel:
Zuerst wird kommen die glückliche Zeit/geprägt von Wohlstand/Freude/sehr weit/dauern wird sie 500 Jahr/bevor das Unheil zu kommen vermag/getrennt wird/was zusammen ist/nur wegen des Königs Brüder’s Zwist/die Menschen/sie kämpfen um ihres Land/Gegeneinander/ohne Sinn und Verstand/

Aber das Gefällt mir auch nicht. Die Prohezeiung soll auf jeden Fall bestehen bleiben. Die richtige Form finde ich aber wohl nicht.

LG
Anysa
 

Anysa

Mitglied
Prophezeiung

Habe die Prophezeiung komplett geändert, die Versform aufgegeben.
Hoffe, dies Schreibweise ist mir nun besser geglückt.

LG
Anysa
 

Anysa

Mitglied
Hallo flammarion,

bin mal kurz aus dem Urlaub zurück und muß wohl feststellen, das ich bereits ein paar Gehirnzellen verloren habe. Was meinst du mit:
"warum hast du den Klappentext nicht im Fantasy - forum gelassen?"

Ich schau jetzt auch fragend.

Freut mich aber, wenn es dir jetzt besser gefällt.

Ich bemüh mich

LG
Anysa
 

flammarion

Foren-Redakteur
ach,

liebe anysia, so n redakteur is ooch bloß n mensch. dein klappentext steht ganz brav da, wo er hingehört, ich hab ihn nur übersehen. bitte um entschuldigung.
lg
 



 
Oben Unten