Auf Atlantis (Francis McKinley - 2) (gelöscht)

Schäfer

Mitglied
Auf Atlantis

Der Text wurde vom Autor gelöscht.
Gemäß den Forenregeln bleiben die Kommentare jedoch erhalten.
 

flammarion

Foren-Redakteur
Korrekturvorschläge:

Auf Atlantis (Francis McKinley - 2)
Veröffentlicht von Schäfer am 19. 05. 2006 13:13
Auf Atlantis

Die Atalante und die Felix flogen nach Atlantis, dem Hauptplaneten des Kolonialreiches von Atlantis.
Das Kolonialreich hatte fünf Planeten: Atlantis, Tropica, Sahara, Thetys und Roswell; dazu noch fünf weitere Protektorate: Hongkong, Ghandi, Goethe, Artemis und Turner.
Zudem war das Reich mit dem Reich von Fangalor und dem Imperium von Parlar verbündet und zusammen bildeten sie die Widerstandsliga, heute der Schutzpakt genannt.
Atlantis hatte zwei Monde: Cassandra und Selina; sieben Nachbarplaneten: Clio, Thalia, Urania, Erato, Kalliope, Melete und Polyhymnia; und achtzehn[blue] Raum Stationen[/blue] (Raumstationen), die wichtigste war Station Caesar im Orbit von Atlantis.
Die Atlante und die Felix dockten an Caesar.
Mia, Lady Dalton, Frederike und Francis stiegen aus.
"Mia, solltest du nicht auf Naralas sein?", fragte eine atemberaubende Blondine an der Dockrampe.
"Eigentlich schon, leider wurden wir von einem Kriegsherren angegriffen und mussten fliehen. Helena, wo ist Thomas?", fragte Mia.
Francis schluckte. Vor ihm stand Helena Schwert, Leiterin des FSS, des Free Secret Service.
"Unten. Er muss arbeiten. [red] Seid [/red] (Seit) dem Unfall [red] arbeitetet [/red] (arbeitet) er wie verrückt", antworte Helena.
"Gut, kannst du dich um diese [red] Beiden [/red] (beiden) Soldaten kümmern? Ich habe ein paar Kandidaten für ihn", sagte Mia.
"Okay, kommen Sie mit, ich bringe [red] sie [/red] (Sie) zum Planeten", sagte Helena.
Frederike und Francis folgten ihr zu einem Shuttle.
Es startete zum Planeten.

„Thomas, hier sind die Verträge für die neue Bibliothek. Nur ne Unterschrift“, sagte Calypso und kam in Thomas’ Büro.
Danke, ich werde sie gleich unterschreiben, kannst du mir einen Kaffee geben?, fragte Thomas per Telepathie.
„Klar, mit oder ohne Schokowürfel?“
OHNE!
„Okay, ach ja, Mia hat angerufen, sie ist wieder da und [red] bring [/red] (bringt) ein paar Kandidaten für eines der Kommandos. Seitdem wir im Geheimdienstgeschäft arbeiten(Komma) schickt sie uns Dutzende von Kandidaten. So, hier ist der Kaffee, soll ich die Kandidaten dann hereinführen?“
Ja. Bis gleich.
„Okay“, sagte Calypso und ging aus dem Büro.

Francis und Frederike setzten sich, Mia ebenfalls, Helena startete die Motoren und das Shuttle flog aus dem Hangar der Station.
„Ich muss euch warnen. Mein Bruder hatte vor einiger Zeit einen Unfall. Er ist querschnittsgelähmt und stumm. Seit dem Unfall hat er kein Wort mehr herausgebracht und [red] sein [/red] (seine) telepathischen Fähigkeiten sind auch weg. Einzig allein seine Sekretärin, Calypso Yasand, ist in der Lage(Komma) mit ihm zu kommunizieren. Wir kommen gleich an, macht euch bereit“, sagte Mia.
Frederike und Francis sahen aus dem Fenster.
Unter ihnen glitzerte der See von City of Liberty, der Hauptstadt von Atlantis.
Auf einer der vier Inseln stand der Kristallpalast, das Symbol für den Frieden und den Fortschritt, in ihm wurde die Oper von C.o.L. gebaut, zusammen mit dem Theater und dem Museum.
Auf Insel zwei stand der Regierungspalast, ein Bauwerk aus Marmor, mit gigantischen Säulen und riesigen Fenstern, dort residierte der Senat und der Ministerrat.
Insel drei war die Juweleninsel, der Park. Bänke und Pavillons, Vögel, ein Streichelzoo und die [red] Staturen [/red] (Statuen) von sämtlichen Göttern der Sekte von den Sternen, also Zeus, Hera, usw. aus Diamant, zusammen mit den so(getrennt)genannten „Relikten der Götter“, zwölf Relikten aus Gold, welche die Grundpfeiler der Sekte bilden.
Insel vier war ein Naturschutzgebiet, auf ihr ragte ein Obelisk mit einer liegenden Acht, das Symbol der Unendlichkeit.
Das Shuttle flog an der City vorbei zum Raumhafen, dort landete es.
Ein Gleiter brachte die Gruppe zum Hafen, von dort fuhren sie mit einer Fähre zum Ostufer. Auf der Fahrt beobachtete man ein Naturschauspiel; fünf Wasserfälle endeten in C.o.L., alle speisten den See mit Gletscherwasser, ein sechster brachte das Wasser zum Meer.
Am Ostufer stiegen die Passagiere aus und fuhren mit einem Gleiter zum Villenviertel.
An einer kleinen Villa [red] aus dem Stiel [/red] (im Stil) der 220ger stiegen sie aus.
Mia klingelte und eine weitere Blondine öffnete.
„Hi Mia, komm doch rein“, rief sie.
Mai und die andere folgten ihr.


Schade, dass es so kurz ist.
lg
 

Amadis

Mitglied
Trotzdem ...

... isses etwas kurz :). Vielleicht solltest du mehrere Kapitel zu einem zusammenfassen.

Das Kolonialreich hatte fünf Planeten: Atlantis, Tropica, Sahara, Thetys und Roswell; dazu noch fünf weitere Protektorate: Hongkong, Ghandi, Goethe, Artemis und Turner.
Atlantis hatte zwei Monde: Cassandra und Selina; sieben Nachbarplaneten: Clio, Thalia, Urania, Erato, Kalliope, Melete und Polyhymnia; und achtzehn Raum Stationen, die wichtigste war Station Caesar im Orbit von Atlantis.
Solche Aufzählungen solltest du lassen und es dem Fortgang der Story überlassen, derartige Zusammenhänge zu erklären. Die Aufzählungen wirken gezwungen und stören beim Lesen ganz erheblich.
 

Schäfer

Mitglied
So,

JEtzt ist die GEschichte fertig.
Jetzt kann die konstruktive Kritik kommen.
Danke all meinen Lesern.
Schäfer
 



 
Oben Unten