Aufräumen nach dem Umzug

3,00 Stern(e) 1 Stimme
G

Gelöschtes Mitglied 15780

Gast
Vergilbte Tüten Taschen Tand
Ein alter Brief ins Moor gesandt
Der Absender mir unbekannt
Der Dreck, der Sand, der Fleck, der Schmand

Geräteteile, passend fast ...
Kaum brauchbar: werf ich weg die Last
Bald taucht es auf, das Ding, wo's paßt
Dann fehlt der Teil, den ich geschaßt

Gedichtentwürfe, sent'mental
Klischees und Reime fahl und schal
Papiergefetze, notenvoll:
Sekunden-Sinfonien? ... toll! ...
 
D

Die Dohle

Gast
cooler frühjahresputz, hallo Mondnein,
und immer hat man weggeworfen, was man frühestens irgendwann, dann aber dringend bräuchte und sucht wie eine stecknadel...

lg
die dohle
 
O

orlando

Gast
Hallo Hansz,
gefällt mir Nomadin, die dein Umzugsleid nur allzu gut nachempfinden kann, nicht schlecht.
Aber das "sent`mental" stört mein Mitgefühl doch ein wenig.
Wie wäre es mit
Gedichtentwürfe, fahl und schal,
Klischees und Reime, atonal,
Papiergefetze, notenvoll:
Sekunden-Sinfonien? ... toll! ...
Die inhaltliche Veränderung wäre m. E. gering; im Klischee steckt ja (oft) schon viel Sentimentalität ... zudem schmiegt sich "atonal" nett an die "Sekunden-Sinfonie."
Kannst du dich dazu durchringen? ;)

Ansonsten zeigt das Gedicht einen schönen Klang, besonders im Wechsel der kurzen und langen Vokale.
LG, orlando
 
G

Gelöschtes Mitglied 15780

Gast
Liebe Heidrun-Orlando! Danke, ja ich habs mir durchgeschmeckt, aber "atonal" wirkt hier für meinen Sinn falsch: die "gefundenen" Müllsplitter irisieren bunt-welk, reimgehäufte, gedankenleere Abziehbildchen, - und sind zugleich Mist zum Wegwerfen: ironisiert, despektiert, verflucht. "Atonal" wäre ein avantgardistischer Aufreger, was Schroffes, akademisch Konstruiertes zwischen den Scherben; zu klug, nicht "weggeworfen" genug: Ich bin der einsame Hörer von zeitgenössischen Kompositionen, den man in der Programmzeitung mit dem Komponisten und dem Aufführenden zusammen nennen könnte ...
Ich überlege eher, den Urzustand wiederherzustellen, den es hatte, bevor ichs ins aaaa-bbbb-cccc-Schema gerundet habe:

Geräteteile, passend nie
Unbrauchbar, werf ichs weg, und sieh:
Bald taucht es auf, das Ding, wo's paßt
Dann fehlt der Teil, den ich geschaßt

(Denn der "geschaßte" Textteil ist ja noch copy- and paste-bar.) Was meinst Du dazu?
P.S.: Der Scherz mit dem wiedergefundenen "fehlenden" Teil, z.b. zweite Socke, ist natürlich kaum mehr originell, habe gerade bei Ringelnatz was Ähnliches gelesen, ein Jahr nach meinem eigenen Hinhauen dieses Kalauers.
 
G

Gelöschtes Mitglied 15780

Gast
Vergilbte Tüten Taschen Tand
Ein alter Brief ins Moor gesandt
Der Absender mir unbekannt
Der Dreck, der Sand, der Fleck, der Schmand

Geräteteile, passend nie
Unbrauchbar, werf ichs weg, und sieh:
Bald taucht es auf, das Ding, wo's paßt
Dann fehlt der Teil, den ich geschaßt

Gedichtentwürfe, sent'mental
Klischees und Reime fahl und schal
Papiergefetze, notenvoll:
Sekunden-Sinfonien? ... toll! ...
 



 
Oben Unten