wiesner
Mitglied
August
Menschensammler will er zum Sichern
aller Früchte von Feld und Berg sein,
denn viel Schweiß düngte einst die Böden.
Schlägt lauter schon der Wind an Schindeln,
stummen die alten Lieder vor den Kitteln,
die Wein und Kraut klug bedienen. Auf Grün!
treten und quetschen Gebeine aus Chrom.
Doch lauthals das rasselnde Hinaushusten
des Korns von liniensturen Mähdreschern,
dass Pressen heftig ruckelnd Ballen gebären
und akkurat gezählt ablegen aufs Feldbett,
zeigt auch betroffen dieses Neugesicht
frühfaltig als Verwundung der Erdenmutter,
erschöpft voll Krähen im kühleren Licht.
Verlangt er nach Störchen und Schwalben?
Gibt er Befehl zum Lüften unserer Mäntel?
Sollten nicht jetzt schon alle Blätter fallen,
sich zu schmücken mit rot-fremden Federn?
Sich schmücken weiß man von leer Gehüllten,
deren Tage ein Schwappen sind ins Dämmern.
Es stirbt einmal der Menschensammler.
Menschensammler will er zum Sichern
aller Früchte von Feld und Berg sein,
denn viel Schweiß düngte einst die Böden.
Schlägt lauter schon der Wind an Schindeln,
stummen die alten Lieder vor den Kitteln,
die Wein und Kraut klug bedienen. Auf Grün!
treten und quetschen Gebeine aus Chrom.
Doch lauthals das rasselnde Hinaushusten
des Korns von liniensturen Mähdreschern,
dass Pressen heftig ruckelnd Ballen gebären
und akkurat gezählt ablegen aufs Feldbett,
zeigt auch betroffen dieses Neugesicht
frühfaltig als Verwundung der Erdenmutter,
erschöpft voll Krähen im kühleren Licht.
Verlangt er nach Störchen und Schwalben?
Gibt er Befehl zum Lüften unserer Mäntel?
Sollten nicht jetzt schon alle Blätter fallen,
sich zu schmücken mit rot-fremden Federn?
Sich schmücken weiß man von leer Gehüllten,
deren Tage ein Schwappen sind ins Dämmern.
Es stirbt einmal der Menschensammler.
Zuletzt bearbeitet: