Ausklang

4,00 Stern(e) 3 Bewertungen

Agnete

Mitglied
schöne Poesie, Berthold. Mich erinnert der Herbst auch immer an den Lebensabend.
Tipp:
Zeile 3 hast du eine Inversion
der apfel rot und schwer zu boden rollt
eigentlich würde man ja sagen: der Apfel rollt...
könnte man eine Konjunktion einfügen
bei Spätsommer hüpft es aus der Metrik, "der späte Sommer...

Gerne mitgeträumt von Agnete
 

wiesner

Mitglied
Ein winziger Holperer ist der Hebungsbeginn 'spätsommer', da doch sonst alles mit einer Senkung beginnt.

'süssen blut' ist nicht gut, liest sich wie küssen. Das ß ist nach wie vor erlaubt.
Die Schönheit dieses Gedichts zeigte sich mir am besten in der klassischen Groß/Kleinschreibung, die Zeichensetzung ist ja schon vorhanden.

Ein stimmungsvoller Achtzeiler!

Gruß
Béla
 

wiesner

Mitglied
Ich muss mich bei Agnete entschuldigen, den metrischen 'Hüpfer' habe ich völlig übersehen. Dass ich ihn nochmal erwähne, könnte man falsch verstehen ... was durch das Schweigen des Autors vielleicht schon passiert ist.

Gruß
Béla
 
Dass ich ihn nochmal erwähne, könnte man falsch verstehen ... was durch das Schweigen des Autors vielleicht schon passiert ist."

Neinnein - alles kein Problem! Vielen Dank. War nur mal ein bisschen offline. Die kleine Arhythmie war mir übrigens bewusst, ich baute hier auf die "schwebende Betonung"... Und die Sache mit dem Doppel-s ist eine Schweizer Eigenart. Das sz ist irgendwann in den 1950er Jahren aus der CH-Schreibung offiziell verschwunden. (Aber erlaubt wäre es natürlich trotzdem, da hast du recht. :) )

Herzliche Grüsse
Bertold
 



 
Oben Unten