Jetzt ist es total stickig. Es riecht wie in einer Sportkabine. Wenn ich das Fenster öffne, wird es kalt. Aber darum geht es nicht deshalb bitte zurück zum Thema Bakterienstamm: Ein Bakterienstamm muss mit den Mitteln der Mikrobiologie angezüchtet werden. Für dieses Anzüchten benötigt man einen Inkubator. In diesem Inkubator wächst der Bakterienstamm über Wochen, in Ausnahmefällen sogar über Monate. Der Bakterienstamm muss in diesem Zeitraum täglich auf sein Wachstum überprüft werden. Die kleinsten Veränderungen am Bakterienstamm sind genau zu beobachten. Alle Ergebnisse sind zu dokumentieren.
Heute gab es sogar eine Konferenz zum Thema Bakterienstämme. In welchen relevanten Gesetzen steht eigentlich, was mit Bakterienstämmen zu tun ist, und was ist überhaupt unter „Bakterienstämmen“ zu verstehen? Ich sammele also sämtliche Informationen über Bakterienstämme. Zu Verwunderung und fast schon zum Ärger aller Beteiligten stellte sich heraus, dass es kein spezifisches Gesetz zu Bakterienstämmen gibt. Dennoch soll ich intensiv zu Bakterienstämmen forschen. Also mache ich mich daran.
Auch ohne Inkubator entnehme ich eine Probe – in einem kleinen Gefäß, ähnlich denen, die für Spermaproben zur Untersuchung verwendet werden,und siehe da, auch ohne speziellen Bakterienstamm kann ich die Bakterien sehen. Sie erscheinen talgig, grau, mit Fetzen von anderen Bakterienstrukturen. Ich zeige die Probe vor, und jemand bestätigt mir, dass Bakterienstämme in der Flüssigkeit enthalten sind. Das sind definitiv Bakterienstämme – Stämme von Bakterien.
Heute gab es sogar eine Konferenz zum Thema Bakterienstämme. In welchen relevanten Gesetzen steht eigentlich, was mit Bakterienstämmen zu tun ist, und was ist überhaupt unter „Bakterienstämmen“ zu verstehen? Ich sammele also sämtliche Informationen über Bakterienstämme. Zu Verwunderung und fast schon zum Ärger aller Beteiligten stellte sich heraus, dass es kein spezifisches Gesetz zu Bakterienstämmen gibt. Dennoch soll ich intensiv zu Bakterienstämmen forschen. Also mache ich mich daran.
Auch ohne Inkubator entnehme ich eine Probe – in einem kleinen Gefäß, ähnlich denen, die für Spermaproben zur Untersuchung verwendet werden,und siehe da, auch ohne speziellen Bakterienstamm kann ich die Bakterien sehen. Sie erscheinen talgig, grau, mit Fetzen von anderen Bakterienstrukturen. Ich zeige die Probe vor, und jemand bestätigt mir, dass Bakterienstämme in der Flüssigkeit enthalten sind. Das sind definitiv Bakterienstämme – Stämme von Bakterien.