Begegnung mit einem Grabmal

1,00 Stern(e) 1 Stimme

revilo

Verboten
Bei allem Respekt, aber das wimmelt nur so von Allgemeinplätzen. Die ständigen Wiederholungen wirken arg gekünstelt.Der permante Genitiv ist ermüdend und bombastisch zu gleich. 5 x aufgerissen ist furchtbar aufdringlich. Gut Lyrik braucht so ein pompöses Lametta nicht. Geh runter vom Gas, schreib, was du fühlst und denkst und schreib es einfach und ohne Schnick-Schnack. LG revilo
 

Ulritze

Mitglied
Danke für die Rückmeldung. Ich werde darüber nachdenken.
Es galt, den Gestus einer real existierenden, recht ungewöhnlichen Grab-Skulptur sprachlich nachzuempfinden. Ich sage ausdrücklich nicht: zu beschreiben.
Interessant wäre für mich: 20 Skulpturen stehen nebeneinander. Wäre die charakterisierte herauszufinden?
Gruß Ulritze
 

Ulritze

Mitglied
In Reflexion der Kritik von revilo habe ich gerade viel Zeit darauf verwandt, meinen Text im Entwurf so zu formatieren, dass das Schriftbild - dem zu charakterisierenden Gegenstand entsprechend - wie eine Skulptur wirkt. Mit anderen Worten: es sollte ein visuelles Gedicht werden, vielleicht so à la Ernst Jandl.
Als ich auf "Vorschau" klickte, war diese Formatierung futsch. Keine Chance.
Kann mir jemand sagen, wie so was hier technisch funktioniert?

Ulritze dankt.
 



 
Oben Unten