Bitte nicht wegen der Kinder (gelöscht)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Otto Lenk

Foren-Redakteur
Teammitglied
Was hat der Titel mit deiner Kurzgeschichte zu tun? Überhaupt scheint mir die Vorgeschichte zu fehlen, vom Ende ganz zu schweigen. Ehrlich gesagt weiß ich nicht, was du uns da erzählen willst.
 

laluni

Mitglied
das war ja keine Kritik an deiner Kritik :)
Ich bin neu hier und weiß nicht wirklich wie das alles funktioniert. Auch wenn ich schon tolle Hilfe bekommen habe.

Hätte ich das dazu schreiben müssen?

Hätte ich gleich mit der Geschichte fortfahren müssen?

Außerdem soll das eigentlich ein Langer Text werden, aber den kann ich nicht gleich in "Langer Text" eintragen. Muss wohl dorthin verschoben werden oder so.
 

Otto Lenk

Foren-Redakteur
Teammitglied
Schon der erste Satz ist nicht gut. Schau dir nur dieses doppelte 'habe' an. Lies es dir laut vor. Prüfe dich.

Bevor ich Jens getroffen 'habe, habe' ich in meinem Leben so allerhand verloren.

So oder ähnlich könnte der Satz aussehen:

Bevor ich Jens traf, hatte ich in meinem Leben schon so allerhand verloren.

Ich könnte jetzt beliebig fortfahren. Dieser Klappentext wirkt wie ein bemühter Schulaufsatz.Du musst an deiner Sprache arbeiten. So wird kein Mensch dein Buch lesen wollen.
 

laluni

Mitglied
ok wie klingt das?

Nach vielen herben Enttäuschen in so ziemlich allen Lebensbereichen schien eine wundervolle Zukunft vor mir zu liegen. Ich habe in Jens den perfekten Ehemann, Ersatzpapa für meine Kinder und meinen besten Freund gefunden. Bis ich durch Zufall rausfand, dass unsere komplette Beziehung auf Lügen aufgebaut war und ich eigentlich einen völlig Fremden geheiratet habe. Ich habe ein Monster geheiratet, das mir das Leben zur Hölle gemacht und es mir sogar fast genommen hätte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.



 
Oben Unten