Blicke auf die welt (gelöscht)

Walther

Mitglied
Hallo Werter/in,

ich sehe wieder eine Niedrigwertung, anonym und ohne Kommentar. Das mag zwar den Regel entsprechen, es ist aber nicht im Sinne einer vernünftigen Textarbeit, zumal ich die gleichen Wertungen an anderer Stelle ebenso kommentarlos gesehen habe, gleichzeitig verteilt.

Das decouvriert den Bewertungstroll.

Wenn sich die Person nun äußert, warum die Texte nicht gefallen, und sich aus der Anonymität in das Licht der Auseinandersetzung begibt, dann will ich alles zurücknehmen.

Zuvor bleibe ich dabei, ein solches Verhalten unanständig zu finden und es als solches auch zu bezeichnen.

Lieber Gruß W.
 
H

Heidrun D.

Gast
Eine Anwort zur Bewertung wirst du mit Sicherheit nicht erhalten. Aber mit ein wenig Überlegung kannst du vielleicht selber darauf kommen ...

Mir gefällt dein Gedicht sehr gut, besonders

trifft der blick auf dich
geliebte deine rosen
bäckchen deine rosen

dornen haben mich geritzt
...
Hach, die doppelten Rosen, die man ja eigentlich gar nicht mehr verwenden sollte, haben es mir angetan. Sie entzücken mich geradezu; vielleicht weil sie in anderer Form als gewöhnlich dargebracht werden.

Liebe Grüße
Heidrun
 

Walther

Mitglied
Hallo Heidrun,

danke für Deinen Eintrag. Dieser Text spaltet offensichtlich die Leserschaft.

Es wäre schön, eine richtig kritische Stimme zu hören, damit auch die andere Seite erkennbar wird. Nur so kann der Text verbessert werden.

Damit sage ich nicht, daß ich Lob nicht gerne lese, im Gegenteil. Nur die stumme Abwertung liegt mir eben quer.

Lieber Gruß W.
 
H

Heidrun D.

Gast
Lieber Walther,

es geht doch gar nicht um konstruktive Kritik, sondern darum, die LL mal so richtig aufzumischen!

Mittlerweile wird wohl gegengesteuert, schau dir mal die Kommentare zu René`s letztem Gedicht an ... ;)

Lachende Grüße
Heidrun
 

Walther

Mitglied
Hallo Heidrun,

ich seh's gerade. Da haben sich ein paar aufgemacht, die Lupe zu verbessern. Na dann.

Zum Einen habe ich da gar nichts dagegen. Wenn das mit fachlich brauchbaren Kommentaren gewürzte wäre, würde ich davon ja profitieren können.

Zum Anderen macht Indiesuppespucken nur eine begrenzte Zeit Spaß. Irgendwann muß jeder einmal wieder etwas Vernünftiges tun. Selbst der, der gerne anderen Bauklötzchen klaut, um die schönen Gebäude zum Einsturz zu bringen, mit dem einzigen Ziel, anderen Schmerzen zu bereiten, muß irgendwann einmal selbst was bauen. Nur Zerstören ist auf die Dauer langweilig. :D

Dann sieht er, was er davon hat. Die Hyänen werden über ihn herfallen und ihn zerreißen. ;)

Grüßend W.
 

Inu

Mitglied
Walther

Rosenbäckchen ... das ist fürchterlich, das mit den Rosen und den Bäckchen ist
mir zu old-fashionned, aber ohne den Charme der zwar einfachen, aber berührenden Liebeslyrik. Vielleicht habe ich auch etwas gegen rosige Bäckchen. Erinnert mich irgendwie an rundgesichtige Omis oder SAnta-Claus. Schade, vieles an Deinem Gedicht ist auch weniger schlecht geraten

Trotzdem halte ich das für keines Deiner guten Gedichte.

Liebe Grüße
Inu
 

Leise Wege

Mitglied
Hi Walther,
mir erscheint Dein Gedicht wie eine Ansammlung von Büchern, bei denen selbst die Titel nur ganz flüchtig wahrgenommen werden. Aufschlagen lassen sie sich leider nicht.
So ein Rundumblick ohne wirklichen Fokus.
Vielleicht ließe es sich mit verdichten und umformen retten?

Gute Passagen hat es, mehrdeutiges auch.

Die Dreizeiler würde ich auflösen, die Doppelung des Titels finde ich unnötig. die bäckchen... najaaaa! aber dann entweder hinter schleiern oder wolken, bitte nicht beides.

Blicktreffpunkt:
enteisen gesprüht
funken sind geschlagen
so warm für Winter...

Heizung und rauchfahnen wieder bitte nicht.

So wie es jetzt ist, spricht es wirklich nicht an. bin gespannt ob und was noch draus wird.

Lg Moni
 

Walther

Mitglied
Hallo in die Runde,

der Text scheint in der Tat nicht so anzukommen, wie er sollte. Daher muß er zurück in die Werkstatt.

Wenn er "besser geworden" ist, werde ich ihn wieder einstellen.

Ich danke Euch für Wertung und Kritik.

Bester Gruß W.
 



 
Oben Unten