da

4,70 Stern(e) 3 Bewertungen

revilo

Verboten
orchideenwälder wachsen aus
meinen haaren
loplop pickt
meine brust

die bilder im raum
____gottseidank
alle nicht schulpflichtig

meine vernunft wartet
im café
vielleicht vergess ich
sie da

die spieluhr in mir spielt
happy birthday
to you

ich will für immer
nicht gehen müssen

die erste strophe verstehe ich nicht........die zweite ist genial.......die dritte auch.....die vierte ist überflüssig; die letzte der absolute hammer......kannst du mir bitte die erste strophe erklären?.......nicht deine intention, sondern den inhalt.............
 
lieber oliver, das gedicht habe ich in brüssel geschrieben, nachdem ich die surrealismus-ausstellung zum 100. geburtstag besucht hatte. die erste stropfe bezieht sich auf max ernst. loplop war sein vogel, den er als kind hatte. und der zieht sich durch sein ganzes werk - eigentlich war er loplop.

die spieluhr erklärt sich aus dem geburtstag und der lust, dinge zu verbinden, die nicht zusammengehören.

ich kann dir gar nicht sagen, wie mich diese bilder fertig, kaputt und glücklich machen. ich bin in lissabon glücklich. zu hause bin ich in diesen bildern (und in denen von van gogh). und die sind eigentlich nicht kopf - aber heute hängen sie halt im museum und es ist eine kunstrichtung. also etwas für köpfe. das macht es schwierig.
also ist es in gewisser weise ein kodiertes gedicht.
das tut mir ein bisschen leid. aber das ist der fluch der auf den dingen liegt.
 

revilo

Verboten
ich bin nicht so kunstaffin, gehe aber sehr gerne ins museum (zuletzt in bratislawa).......aber jetzt verstehe ich das gedicht und die innere zerrissenheit, die aus ihm spricht..........war mein instinkt wohl richtig............danke für die erklärung.......
 
die ausstellung wandert nach paris und dann nach hamburg. also wenn du es einrichten kannst - mir hat das damals in potsdam echt die füße weggerissen. und ich spare und sammle mein geld, um da hinzufahren.
 



 
Oben Unten