da sonnen strahlen streicheln (gelöscht)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Lieber Walther,
ein Liebesgedicht. gut nachzuempfinden. Mir persönlich ist es ein wenig zu süß...
Aber da Verliebte halt eine rose Brille tragen...
Sei herzlich gegrüßt
Karl
 

Perry

Mitglied
Hallo Walther,

liest sich irgendwie abgehackt/zerstückelt, was sicher gewollt ist.
Da die Worttrennungen aber nur selten einen anderen Sinn ergeben als zusammengeschrieben, stellt sich die Frage nach dem Warum.
Befremdlich ist das "da" am Anfang, da wäre mir ein "wenn" näher.
Und ja ich seh es ähnlich wie Karl, nur würde ich statt "süß"
geläufig verwenden.
LG
Manfred
 

Walther

Mitglied
lb karl,

danke für die besprechung des texts, der anscheinend nicht ganz deinen geschmack findet, ohne richtig schlecht zu sein. liebesgedichte sind in der tat eine schwierige übung. man kann nicht immer dem trivialen ausweichen und dem oft gesagten; die frage ist, findet man eine bildersprache, die nicht nur konventionell ist, oder nicht.

wenn ich dich richtig verstanden habe, dann hier eher nicht.

lg w.

lb. perry,

die schreibung ist der versuch, den texten durch die entstehenden räume weitere assoziationsräume zu geben. das mag hier nicht ganz gelungen sein, wenn ich dich richtig interpretiere.

danke für den eintrag und frohes werken. schade, daß ich dich nicht gut genug habe unterhalten können!

lg w.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.



 
Oben Unten