DADA (gelöscht)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 8146
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 8146

Gast
Dadaismus ist nicht zum lachen.
Der Dadaismus will ernst genommen werden.
 
H

Heidrun D.

Gast
Mir gefällt es auch richtig gut, Tiger,

1. weil eine eigene & originelle Idee dahintersteckt
2. weil die Umsetzung mit dem Thema übereinstimmt
3. weil mir dein Untertext sehr mundet.

Das einzige, was ich überhaupt bekritteln könnte, wäre, dass du es nach der 3. "Wiederholung" hättest gut sein lassen können. Aber selbst das ist Ansichtssache, denn es sind ja alles Varianten eines Themas ...

Liebe Grüße
Heidrun
DaDa-Fan
 

Vera-Lena

Mitglied
Hallo Tigerauge,

auf mich hat deine grafische Lyrik die Wirkung von Auflösung. Wenn ich mir das länger ansehe, ertrinke ich darin und verliere mich darin. Das ist ja wohl auch einer der Ansätze des dadaismus, dass das lyrische Ich nicht mehr wahrnehmbar bleibt und auf diese Weise Gemeinschaftsproduktionen entstehen konnten, weil sich das "Ich" völlig zurückgenommen hatte. Natürlich beinhaltet Dadaismus noch viel mehr, aber diese eine Spielart hast Du für mich hier treffend herübergebracht.

Jedes Kind hat als erstes Wort nicht "Mama" zu Verfügung, wie man immer glaubt, sondern "da". Es zeigt auf etwas, und die einzige Mitteilung, die ihm möglich ist, ist das Wort "da". Die Mutter, die ihr Kind kennt, weiß, was gemeint ist und so findet bereits über das Wort "da" ein Dialog statt zwischen Mutter und Kind, oft auch eine Handlung seitens der Mutter, die dem Kind einen Wunsch erfüllt.

Insofern ist es einleuchtend, dass der dadaismus sich das Wort "da" auf die Fahnen geschrieben hat, versucht er doch zurückzugehen in alle Anfänge von Sprache um Wiederentdeckungen und Neuentdeckungen zu machen. Dein Titel "Vorwort" ist demzufolge auch sehr gut gewählt.

Liebe Grüße
Vera-Lena
 
H

Heidrun D.

Gast
Stimmt, Vera-Lena,

die von dir beschriebene Auflösung erzielt man übrigens besonders leicht, wenn man sich den Text blitzschnell mit der Maus herunterzieht, so dass ein verschwimmender Effekt erzielt wird; er wirkt dann fast wie eine Spirale ...

Nett!
 
L

label

Gast
liebes Tigerauge

eine witzige Idee, die viel Raum zu Interpretation lässt.

speziell mit dem Nachwort.

label
 

Paul

Mitglied
WAAAAAS?
wer alles klein schreibt hat nix zu sagen? ha!, das sagst du. ich sage: nönönö! gleiches recht für alle! buchstaben. sollen sich manche doch nicht so aufplustern und so tun als ob, nur weil sie - rein zufällig - am anfang (der immer auch ein ende markiert) stehen oder eine substantiv markieren, diese gecken! (ich wette die haben rosa poloshirts an, den kragen aufgestellt, nen feschen segelpullover über der schulter, spielen golf und wählen fdp...;-)).
nicht mit mir! diesen mumpitz! firlefanz!
das ist doch völlig überholt, dieses hervorheben falscher tatsachen. als wären die substantive wer weiß was. wo es doch so wunderschöne adjektive gibt. zum beispiel: wunderschön...!
also, ich bleib dabei, auch wenn meine texte dafür in der wortklinik darben müssen (da gibts dafür lecker essen und die krankenschwestern sind auch ganz nett...).
nur wenn ich wütend bin, dann ergibt es sich schon einmal, dass sich da ein wust großer hereinschleicht - aber dann soll es auch so sein, GELL?!!!
herzlichst,
der kleine paul,
kämpfer der entehrten, robbin hood der buchstaben.
 
H

Heidrun D.

Gast
@ Paule

Du hast jedenfalls das coolste Profilfoto in ganz Lupentown eingestellt (ich lasse mich deshalb sofort zur Hilfskrankenschwesternassistentin umschulen ;))
 



 
Oben Unten