Das Irrlicht

2,60 Stern(e) 5 Bewertungen
DAS IRRLICHT
[ 4]
[ 4]Immer fall ich darauf rein,
[ 4]Mancher fragt mich muss es sein
[ 4]Ja ich denke es sei Pflicht.
[ 4]So folg ich dem falschen Licht
[ 4]
[ 4]Grelles Zeichen zukunftsschwer
[ 4]Erschien über dunklem Meer
[ 4]Sehr verwundert ich es sah
[ 4]Ging mir doch nicht weiter nah
[ 4]
[ 4]Erst als es sich dann bewegt
[ 4]Merkte ich was sich da regt
[ 4]Ich musst folgen jedes Mal
[ 4]Nächte wurden so zur Qual
[ 4]
[ 4]Auf der Suche nach dem Sinn
[ 4]Warn dann auch die Tage hin
[ 4]Eine Antwort find ich nicht
[ 4]Also folge ich dem Licht
[ 4]
[ 4]Jede Nacht kommt es zu mir
[ 4]Bis ich die Gewalt verlier
[ 4]Lässt mich in die Irre gehn
[ 4]Und dort wieder hilflos stehn
[ 4]
[ 4]Immer fall ich darauf rein
[ 4]Ein ganzes Leben für den Schein
[ 4]Nun ich denke es sei Pflicht
[ 4]Und so folge ich dem Licht
[ 4]
[ 4]
[ 4]© Ingo Grinowski​
 

JoteS

Foren-Redakteur
Hallo,

willkommen hier. Gleich die ersten Tipps:

In Vers 2 Zeile 3 ist der Satzbau unschön verdreht. Gleiches gilt scheinbar für V3Z3, liesse sich dort aber mit einem Komma (ich muss folgen, jedes mal) beheben.

Gruss

Jürgen
 

JANKO

Mitglied
Hi, Ingo Grinowski!
Newcomer bin ich auch hier.
V2Z2 ist m.E. nicht sehr flüssig zu lesen:
"erschien über dem dunklen Meer" (xXXxxXxX).
Ein Komma nach "verlier" in V5Z2 würde nicht
schaden, denke ich, -oder verzichtest du ab-
sichtlich auf Interpunktion?
 

Bernd

Foren-Redakteur
Teammitglied
Hallo, Ingo,
herzlich willkommen auch von mir in der Leselupe.
Ich sehe ebenfalls einige Schwächen in dem Gedicht, möchte aber jetzt nicht darauf eingehen.
Das können wir später detailliert nachholen, wenn Du möchtest.

Ich bin dem Link in Deinem Profil gefolgt und habe die Biografie gelesen.

Hierdurch erhält der Text einige autobiografische Züge, die absichtlich oder zufälltig entstanden - aber für den Text wesentlich sind.

Das Irrlicht - Symbol eines Wegweisers, der in die Irre führt.
Zunächst erscheint alles einfach und klar. Dann die Erkenntnis, der Weg war falsch, also den Weg ändern. Das Irrlicht zieht weiter. Pflichterfüllung scheint, seinem Wege zu folgen.

Und so ist der Ich-Erzähler weiterhin gefangen im Labyrinth, das am Ende zum Thesaurus Pflichterfüllung führt, der einen auffrisst.

Jeder braucht Anerkennung und will einen Sinn verspüren.
Oft wird der Sinn Unsinn oder Antisinn, die Taten werden Untaten.

Der eigene Weg führt aber nicht unbedingt in die Irre oder nur scheinbar, denn Licht und Irrlicht werden ununterscheidbarer.

Alexanders Einfluss auf Ingo wächst. Das Irrlicht zeigt auch den Weg, wenn man ihm nicht blind folgt, sondern den erleuchteten Pfaden.

Und es blinkt ein Segel.

Hoffnung.

Nur, wenn man dem Weg folgt übers Profil.

Uns so.
 
Hallo Bernd, Jürgen,
vielen Dank für die freundliche Aufnahme und die Zeit, die Ihr meinem Gedicht gewidmet habt.
Ich bin für jeden Hinweis dankbar, und werde es erwägen.
Schreiben ist ein Lernprozess, ich unterziehe mich dem.
Ich würde mich über einen Gedankenaustausch freuen.

Liebe Grüsse
In Achtung
Ingo
 

JoteS

Foren-Redakteur
Hallo Ingo,

gut,den verdrehten Satz bekommt man so ohne weiteres nicht weg aber was gibt es bei dem fehlenden Komma zu erwägen? Bitte einfach gleich verbessern, was zu verbessern ist.

Danke!

J.
 
DAS IRRLICHT
[ 4]
[ 4]Immer fall ich darauf rein.
[ 4]Mancher fragt mich muss es sein.
[ 4]Ja, ich denke es sei Pflicht,
[ 4]so folg ich dem falschen Licht!
[ 4]
[ 4]Grelles Zeichen zukunftsschwer,
[ 4]schien da überm dunkel Meer.
[ 4]Sehr verwundert ich es sah.
[ 4]Ging mir noch nicht weiter nah.
[ 4]
[ 4]Erst als es sich dann bewegt,
[ 4]merkte ich was sich da regt.
[ 4]Ich musst folgen, jedes Mal
[ 4]Nächte wurden so zur Qual!
[ 4]
[ 4]Auf der Suche nach dem Sinn,
[ 4]warn dann auch die Tage hin.
[ 4]Eine Antwort find ich nicht,
[ 4]also folge ich dem Licht.
[ 4]
[ 4]Jede Nacht kommt es zu mir,
[ 4]bis ich die Gewalt verlier.
[ 4]Lässt mich in die Irre gehn,
[ 4]und dort wieder hilflos stehn!
[ 4]
[ 4]Immer fall ich darauf rein.
[ 4]Ein ganzes Leben für den Schein.
[ 4]Nun, ich denke es sei Pflicht,
[ 4]und so folge ich dem Licht!
[ 4]
[ 4]
[ 4]© Ingo Grinowski​
 

JoteS

Foren-Redakteur
Nicht danken, handeln. Ich sehe immer noch Inversionen und vermisse nach wie vor diverse Satzzeichen....

Gruss

J.
 
A

Architheutis

Gast
Immer fall ich darauf rein.
Mancher fragt mich [blue](Komma)[/blue] muss es sein.
Ja, ich denke [blue](Komma)[/blue] es sei Pflicht,
so folg ich dem falschen Licht!

Grelles Zeichen [blue](Komma)[/blue] zukunftsschwer,
schien da überm dunk[blue]len[/blue] Meer.
Sehr verwundert ich es sah.
Ging mir noch nicht weiter nah.

Erst [blue](Komma)? Bin mir selbst nicht ganz sicher[/blue] als es sich dann bewegt,
merkte ich [blue](Komma)[/blue] was sich da regt.
Ich musst folgen, jedes Mal[blue](Komma/Punkt)[/blue]
Nächte wurden so zur Qual!

Auf der Suche nach dem Sinn,
warn dann auch die Tage hin.
Eine Antwort find ich nicht,
also folge ich dem Licht.

Jede Nacht kommt es zu mir,
bis ich die Gewalt verlier.
Lässt mich in die Irre gehn,
und dort wieder hilflos stehn!

Immer fall ich darauf rein.
Ein ganzes Leben für den Schein.
Nun, ich denke [blue](Komma)[/blue] es sei Pflicht,
und so folge ich dem Licht!
So, it´s your turn.

Nicht gefallen die verdrehten Sätze mir
und vergebe der erhofften Punkte vier.

Lieben Gruß,
Archi
 



 
Oben Unten