hi anbas,
sorry, du liegst falsch.
Bedenk, wer durch sein Leben hetzte,
Verspielte alles, was man hat.
wenn wir den satz ausformulieren, lautete er: Es bedenke der, der durch sein letzt hetzte, der verspielte alles, was man hat. das "man" an, daß das eine generelle und keine auf die person bezogene aussage ist.
ich weiß, was ich schreibe. und überlege mir genau, warum ich so und nicht anders schreibe. meistens wenigstens.
das heißt übrigens nicht, daß der vorschlag falsch ist. er sagt nur nicht das beabsichtigte aus.
lg w.
lb. dnreb,
deine formulierung spiegelt nicht die aussage wieder, die ich beabsichtigt habe. außerdem treibt sie den teufel mit dem beelzebub aus. der reim tat-hat ist allemal reiner als der reim tat-mag.
danke für deinen vorschlag, aber er befriedigt mich nicht.
lg w.
ihr lieben,
das problem ist, daß in diesem fall reim gegen inhalt steht. leider ist mir kein ausweg eingefallen, beides perfekt mit einander zu vereinen. das ist ist bisher mein bestmöglicher kompromiß, dessen klanglicher nachteil mir bewußt ist.
lg w.