Der Gipfel (gelöscht)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
K

kal

Gast
hallo a.,
wertung bekommst von mir, wenn du in gereimtes umziehst ... will doch wissen wer dieses schöne gedicht geschrieben hat :)


lg
andrea
 

Anonym

Gast
<Schutz gibt er vor großer Hitze,
auch vor Schnee, Sturm und Blitze,>

Hallo Andreas

Wie wäre das?
Schutz gibt er vor Hitzeglut,
Blitze wehrt er ab mit Mut.

Ach wie gut, das niemand weiß...
 

anbas

Mitglied
Bin immer noch auf der Arbeit, war ein langer fieser Tag. Melde mich später...vielleicht ;)
...bin selber gespannt, ob mein Verdacht richtig ist... wenn nicht, machts auch nix... :D
 

Anonym

Gast
Wie wäre das?
Schutz gibt er vor Hitzeglut,
>Blitze wehrt er ab mit Mut.

oder
>und hemmt jede Regenflut?
 

anbas

Mitglied
Hallo A.

ist aus meiner Sicht alles noch nicht so das Gelbe vom Ei.

Ich habe mir gestern auch noch einige Gedanken gemacht, bin aber noch zu keinem Ergebnis gekommen.

Meine Überlegungen gingen u.a. in folgende Richtungen:

Schützt die Menschen lange schon...

Bietet Schutz vor Strurm und Schnee...

Am Weitesten bin ich gekommen mit:

Schützt dort schon seit altersher
uns vor Regen, Sturm und mehr.

Doch so ganz glücklich bin ich damit auch noch nicht.

Soweit erst mal.

Liebe Grüße

Andreas
 

Anonym

Gast
Schützt dort schon seit altersher
[red]uns[/red] vor Regen, Sturm und mehr.



wärmt in jeder kalten Zeit,
tröstet [red]dich[/red] in Einsamkeit

stört das nicht, einmal uns und einmal dich?

Habe auch keine Reimwörter für Schnee und schon gefunden

Danke Dir für Deine guten Gedanken.
Liebe Grüße
 

Anonym

Gast
Schützt vor großer Hitzeglut,
hemmt (wehrt) auch Sturm und Regenflut?
 

anbas

Mitglied
Ich habe mal eine ganz andere Spur aufgenommen, dabei allerdings einen neuen Aspekt aufgenommen. Auch hier bin ich noch nicht so ganz glücklich, habe aber das Gefühl, dass die Richtung passen könnte:

Zufluchtsort bei Sturm und Schnee
Liebesnest seit eh und je.
Bietet Schutz zu jeder Zeit
Spendet Trost bei Einsamkeit.
Was denkst Du? Ich hätte statt "Liebesnest" gerne noch etwas poetischeres.

Ein weiterer Gedanke bei dieser Änderung ist der, dass Du nur im ersten Vers bei
tröstet dich vor Einsamkeit
in eine persönliche Ansprache gehst - im Gesamtkontext passt das aus meiner Sicht nicht ganz.

Lass die Idee mal auf Dich wirken. Ich selber muss sie auch noch sacken lassen. Vielleicht ist es doch schon die richtige Lösung.

Liebe Grüße

Andreas
 

Anonym

Gast
Zufluchtsort bei Sturm und Schnee
[red]Liebesnest[/red] seit eh und je. [red]Liebeshorst?[/red]Bietet Schutz zu jeder Zeit
Spendet Trost bei Einsamkeit.

Also Du bringst eine neue, aber hübsche Spur und passt eigentlich auch. Auf jeden Fall nehme ich "spendet Trost"...
 

Anonym

Gast
Zufluchtsort bei Sturm und Schnee
[red]Liebesnest[/red] seit eh und je.
Bietet Schutz zu jeder Zeit
Spendet Trost bei Einsamkeit.

Das Liebesnest finde ich jetzt plötzlich nicht so gut,
muss es wirklich überdenken.


Danke, Andreas, und Gute Nacht
 

anbas

Mitglied
Was hältst Du denn davon? Hat zwar ein wenig von Spottlight, aber hat auch einen gewissen Charme.
Steingrau auf dem Gipfel steht
alter Turm vom Wind umweht.
Liebende seit eh und je,
Zufluchtsort bei Sturm und Schnee
Bietet Schutz zu jeder Zeit
Spendet Trost bei Einsamkeit.
Alter Turm vom Wind umweht,
fühlt sich wohl, dort wo er steht.
Übrigens, Vers 2
Vögel hört er um sich kreisen,
weiß, wenn sie gen Süden reisen.
Ist die einzige Stelle, an der Du sonst aus der Metrik bezüglich der Silbenzahl ausbrichst. Könnte man auch noch dran feilen ;).

Liebe Grüße

Andreas
 

Anonym

Gast
"mit Geduld seit eh und je" ist mir heute noch eingefallen, weil das auch zum Turm passen würde

Aber Dein Vorschlag gefällt mir.
Doch müsste es nicht "Liebenden" heißen?
Wenn das geklärt ist, nehme ich das.

Ich habe schon geahnt, dass Du noch auf die Vögel kommst.
"Vögel bauen dort ihr Nest" das hatte ich schon mal, aber der Baum soll "offen" bleiben. Das könnten wir doch mal so lassen...vorerst.

Wie findest Du den Titel?

Liebe Grüße
 

anbas

Mitglied
Liebenden, wenn Du die nächste Zeile mit auf sie beziehst.
Liebende, wenn Du es wie ein für sich stehenden Einwurf siehst, ein Spotlight ohne Verb ohne alles weitere. Beim Leser kann das trotzdem einen inneren Film anwerfen (es wird aber auch kritische Stimmen geben ;)). Dann würde "Zufluchtsort" alleine für sich stehen.

Und die Vögel kannst Du natürlich erst mal so lassen. Ist ja weiterhin Dein Text :D

Liebe Grüße

Andreas
 

Anonym

Gast
Hallo Andreas

Spotlight "Liebende" glaubt mir kein Mensch, Kritik hin oder her.

Was meinst Du? Allerletzte Frage: Soll ich es mit dem Titel Der Gipfel einstellen?

Liebe Grüße,
ich weiß, dass Du mich kennst.
 

anbas

Mitglied
Gipfel finde ich OK,

möglicherweise gibt es ja im Lyrikbereich noch weitere Hinweise und Tipps.

Liebe Grüße

Andreas
 

Anonym

Gast
Der Text wurde vom Autor gelöscht.
Gemäß den Forenregeln bleiben die Kommentare jedoch erhalten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.



 
Oben Unten