Der kleine Fehler

5,00 Stern(e) 3 Bewertungen

Arcos

Mitglied
Im Dschungel der Regeln
verkroch sich ein Fehler.
Ausgehöhlt war der Zahn
seiner kleinen Lebenszeit.

Verfolgt haben sie ihn!

Schauten hinter jedem
noch so kleinen Paragraphen.
Suchten in den Updates
nach seinen Spuren.

Rekrutierten Routinen
im Takt galoppierend.
Schickten die Scharen
sehr mutiger Makros.

Verbrannten die Dörfer
unschuldiger Applikationen.
Überschritten die Grenzen
souveräner Firewalls.

Ließen keine Mail mehr
ungeprüft passieren.
Öffneten erbarmungslos
ungeschützte Laufwerke.

Erweiterten die Steckbriefe
terrorverdächtiger Viren.
Beschnitten die Rechte
von Internetbrowsern.

Voller Furcht und Verzweiflung
sprang der kleine Fehler,
prallte auf die Klippen
zwischen den Transistoren.

Er ließ die leere Hülle
seiner Syntax fallen
und schwebte in den Himmel
aus leuchtenden Dioden.
 

Ubertas

Mitglied
Lieber Önder,
mir gefällt dein Gedicht sehr. So sehr, dass ich den fatal error nicht mehr im romantischen bluescreen der Hoffnung suchen will. Es ist ein blackscreen. Ohne plötzlichem Tod.
Er ließ die leere Hülle seiner Syntax fallen.
Ein "bios" zählt nicht mehr viel. Die leuchtenden Dioden am Himmel sind den alten Wendeln so nah. Die Satzbildung schmilzt in ihnen gleichermaßen wie das Regelwerk in uns.
Ein ganz großartiges Gedicht!
Danke.
Lieben Gruß Anita.
 

Arcos

Mitglied
Besten Dank Anita für den tollen Kommentar und die Bewertung.

Ja, Fehler sind auch nur Menschen, die geliebt sein und überleben wollen.
Ohne sie wären wir niemals dort, wo wir gerade sind.
"Was für ein schöner Fehler", wäre eine durchaus legitime Aussage...

Grüße
Önder
 

Arcos

Mitglied
Übrigens ist das ganze Universum durch einen Fehler entstanden.
Am Anfang gab es eine Inhomogenität (also ein Fehler), da etwas mehr Materie als Antimaterie vorhanden war.
Ich glaube das Verhältnis war, bei einer Milliarde Teilchen ein Teilchen mehr Materie.
Während die weit größte Menge Materie und Antimaterie sich gegenseitig auslöschten und zu Gammastrahlung wurden, entstand aus der verbleibenden Winzigkeit der uns bekannte Kosmos: Planeten, Sterne, Galaxien und Steuererklärungen.

Wir sind also ein Fehler, eine Inhomogenität, ein Störfaktor des absoluten Gleichgewichts...
 

Ubertas

Mitglied
Lieber Önder,
danke für deine Worte. Dieses "Fehlerhafte" bewahrt sich ein Stück Ehrlichkeit. "Was für ein schöner Fehler" bringt es auf den Punkt und die Reise zur Vollkommenheit hat endlich einen treuen Begleiter. Abgesehen von Steuererklärungen natürlich.
Ein großes Lob an deine Zeilen!
Lieben Gruß Anita.
 

Arcos

Mitglied
Vielen Dank Petra für die Sterne und deinen Kommentar.
Freut mich sehr, dass es dir so gut gefällt!

Grüße
Önder
 



 
Oben Unten