Der Lehrer in Kiel (Limerick)

wüstenrose

Mitglied
Hallo anbas,

da ich den Hass im gegebenen Zusammenhang nicht ganz passend finde, stelle ich in den Raum:

Es wurde ein Pauker aus Kiel
mit den Jahren ein wenig senil.
„Unterrichten fällt schwerer“,
so klagte der Lehrer.
„Die Schüler, die wissen zu viel!“


lg wüstenrose
 

anbas

Mitglied
Hallo Wüstenrose,

an dem Mittelteil ackere ich mich seit Tagen ab. Mit der von mir eingestellten Variante bin ich selber nicht ganz zufrieden. Dein Vorschlag gefällt mir gut. Lieber wäre mir aber eine Lösung, in welcher der Begriff "Pauker" nicht oder - chronologisch gesehen - erst an zweiter Stelle kommt.

Trotzdem behalte ich mir vor - Dein Einverständnis vorausgesetzt - Deinen Vorschlag ganz oder in Teilen zu übernehmen.

Auf jeden Fall danke ich Dir für Deinen Vorschlag sehr!

Liebe Grüße

Andreas
 

wüstenrose

Mitglied
deinen Einwand in Sachen Pauker kann ich nachvollziehen. Insbesondere beim mündlichen Vortrag ist es nicht ganz ideal. Bei der schriftlichen Version fällt es m.E. weniger ins Gewicht, da fällt der Groschen trotzdem schnell.
Was die Weiterverarbeitung des Vorschlags betrifft: Ehrlich gesagt, es macht mich fast ein bisschen glücklich, wenn ein guter Vorschlag gerne aufgegriffen wird. Ist irgendwie konstruktiver als diese wechselseitige Miesmacherei, die hier gerade groß in Mode ist.

lg wüstenrose
 

anbas

Mitglied
Hallo Wüstenrose,

Danke für die "Freigabe". Ich bin aber weiterhin am Überlegen ob ich noch eine andere Lösung finde.

Was Deine Anmerkung zur derzeit nachlassenden konstruktiven Kritik angeht, stimme ich Dir zu. Doch auch diese Welle wird irgendwann auslaufen. Hoffentlich hinterlässt sie keine zu großen Schäden.



Hallo Heidrun,

"ergoogeln" würde hier die von mir gewünschte Pointe killen. Ich will auf was anderes raus.


Danke für Eure Rückmeldungen und liebe Grüße

Andreas
 

Bernd

Foren-Redakteur
Teammitglied
Hallo, Andreas,

Ich denke, Vers zwei ist hier die Schwachstelle.

Da gibt`s einen Lehrer in Kiel,
[blue]der wird schon ein wenig senil.[/blue]
Es ist wirklich krass,
er klagt voller Hass:
"Die Schüler, die wissen zu viel!"

Sie bereitet die Pointe nicht vor.

Vers 3 und 4 tun das gut, denn es schlägt um inh die eigentlich positive Nachricht.

Ich denke, dass im zweiten Vers zuviel Urteil steckt.

Da gibt`s einen Lehrer in Kiel,
??????????????????????????? (fehlt noch)
[blue]"Es ist wirklich krass!",
so klagt er voll Hass:
"Die Schüler, die wissen zu viel!"[/blue]

Eventuell "... krass" in die Klage einbeziehen.
 

Label

Mitglied
so vielleicht?

Da gibt`s einen Lehrer in Kiel,
der wünscht sich die Schüler servil
"Es ist wirklich krass!",
so klagt er voll Hass:
"Die Schüler, die wissen zu viel!"

lieber Gruß
Label
 

anbas

Mitglied
Hallo Bernd, hallo Label,

die Pointe soll schon aus der verdrehten Sicht entstehen, dass aufgrund der eigenen Unzulänglichkeit (seniel) der Eindruck entsteht, dass die anderen mehr wissen als man selber.

Ich grübel weiter... :D

Liebe Grüße

Andreas
 

Bernd

Foren-Redakteur
Teammitglied
Vielleicht Vers 2: "beklagt, schon ein wenig senil:"
und Vers 3 und 4 anpassen.

Dann kommt eine logische Linie hinein.

Ich will aber meine eigenen Ideen jetzt nicht weiter behschreiben, denn sie könnten beim Nachsinnen hemmen.

Eine Linie mit Steigerung wäre gut.
 

anbas

Mitglied
Hallo Bernd,

danke für die Idee. Derzeit bin ich - auch aufgrund dieses Vorschlags - dabei, den gesamten Limerick noch einmal zu überarbeiten. Stecke gerade etwas fest, aber ich denke, es wird noch (sonst melde ich mich ;)).

Vielen Dank für Deine Unterstützung!

Liebe Grüße

Andreas
 



 
Oben Unten