Der Nachtmahr
Ein Nachtmahr, nachts, zur Schlafenszeit,
kam an und sprach: "Es ist soweit."
Er sagte mir, er müsse fort,
ein Raumschiff nehme ihn an Bord.
Ich sah im bleichen Mondenschein
sein phosphorn leuchtendes Gebein.
Das grüne Licht durchschimmert ganz
die körperliche Mahrsubstanz.
Der Mahr, stets lautlos, aber hell,
ist reiner Geist, (eventuell).
Die Leibniz'sche Monade er -
und ich ein Mensch, gemein und schwer.
- Der Nachtmahr trauervoll umschlich
mein Haupt - und da erwachte ich.
---
Der, der dieses träumte, lebt auf den Chronologen inmitten der Kugelsternhaufen. Dort wird der Traum als das wahre Leben betrachtet, aber nur selten gelingt ein Einblick in diesen. Die Übersetzung ins Pipo< (Irdische) ist schwierig, und wohl auch nicht so ganz gelungen, da es für viele der dortigen Erscheinungen keine Begriffe gibt.
Die linguistischen Probleme aber sind klein gegen die kulinarischen Probleme, da die Lyriker dort wegen Enzym-Mangels kaum mehr verdaulich sind.
Ein Nachtmahr, nachts, zur Schlafenszeit,
kam an und sprach: "Es ist soweit."
Er sagte mir, er müsse fort,
ein Raumschiff nehme ihn an Bord.
Ich sah im bleichen Mondenschein
sein phosphorn leuchtendes Gebein.
Das grüne Licht durchschimmert ganz
die körperliche Mahrsubstanz.
Der Mahr, stets lautlos, aber hell,
ist reiner Geist, (eventuell).
Die Leibniz'sche Monade er -
und ich ein Mensch, gemein und schwer.
- Der Nachtmahr trauervoll umschlich
mein Haupt - und da erwachte ich.
---
Der, der dieses träumte, lebt auf den Chronologen inmitten der Kugelsternhaufen. Dort wird der Traum als das wahre Leben betrachtet, aber nur selten gelingt ein Einblick in diesen. Die Übersetzung ins Pipo< (Irdische) ist schwierig, und wohl auch nicht so ganz gelungen, da es für viele der dortigen Erscheinungen keine Begriffe gibt.
Die linguistischen Probleme aber sind klein gegen die kulinarischen Probleme, da die Lyriker dort wegen Enzym-Mangels kaum mehr verdaulich sind.