Der reinste Bullshit (gelöscht)

norge

Mitglied
hi jimmydean

eine leise Liebesgeschichte -
lässt unglaublich viele Gedanken zurück - bei mir.

vG

norge
 

sohalt

Mitglied
Du stehst auf Cord, nicht?

Fand ich nett, die Geschichte. Der Titel allerdings..
Eigentlich geht es doch um die Beziehung zu Irina, weniger um die Rezeption der Werke, oder?
Kann schon sein, dass die Beziehung auch ein bisschen Bullshit ist, weil ja letztlich nichts draus wird, aber ich lese aus dem Text weniger die Aggression und Frustration, die zum Fluch passen würde, heraus, sondern mehr so sanfte Wehmut.

Es bieten sich allerdings 2 Lesearten.
Entweder es geht um Liebe, die mit Enttäuschungen verbunden ist (zu Irina, zum Schreiben).
Oder um eine Ego-Bestätigung über Ecken. (Ätsch, du hast zwar die Frau, Status, Geld und Prestige und bildest dir ein, über meine Werke urteilen zu dürfen, aber letztlich findet dein Mädchen mich geiler als dich.)
Mir gefällt ja die erste besser.

lg
sohalt
 

jimmydean

Mitglied
Hallo norge,

danke für deinen Kommentar.
ich finde es gut, wenn eine geschichte gedanken zurücklässt. Ich hoffe du auch.
Leise gefällt mir gut.

Hallo sohalt,

ich nicht so, aber Derek. Der trägt schon immer dieses Kordsacko. Es ist abgetragen, damit die Leute Talent wittern (denkt er)
Es geht eigentlich mehr um die erste Variante. Liebe und Enttäuschung, aber vor allem der Umgang Dereks damit. Diese Dinge zu tun, Reinigung, saubere Schuhe, das ist seine Art Irina als etwas Besonderes auszuzeichnen oder ihr gefallen zu wollen ... aber er sagt es halt nicht. Er reagiert nach außen gleichgültig und cool. Zum schluß sagt er wie sehr er sie liebt, hört aber lieber auf zu schreiben, weil er nicht länger verletzt werden will. Dann auch eine kleine sicht auf den Professor, dem es eigentlich egal ist, ob sie ihn liebt oder nur sein Geld will ---> oft geht es in Beziehungen mehr um Besitz, als um den Willen geliebt zu werden. Der Schein nach außen ist wichtig.
Deine zweite Variante nicht so, da ist Derek abgebrüht. Der Professor ist ihm mehr oder weniger egal.

danke für den Kommentar. Es ist immer wieder überraschend, was so rauskommt, wenn man sich mit dem eigenen Text beschäftigt.

gruß
jimmydean
 
P

Papyrus

Gast
............................

das mit dem flughafen erinnert mich an Bukowskis Liebesleben einer Hyäne


gefällt mir auch sehr
 

jimmydean

Mitglied
hallo papyrus,

ja, ja, der gute alte bukowski. ich glaube der hätte irina und ihrem Professor noch ein paar nette worte mitgegeben. Oder er hätte ihm auf die schuhe gekotzt. Was bei anderen peinlich oder ekelhafrt war, war bei buk einfach nur cool.
schön, dass dir der Text gefällt.
gruß
jimmydean
 
P

Papyrus

Gast
....................

apropos buk

hat er noch weitere romane im stil von der hyäne geschrieben?

ich denke ja, weiß es aber nicht genau
 

jimmydean

Mitglied
hallo papyrus,

buk hatte eigentlich immer diesen Stil, auch wenn er von fiktiven Personen schrieb kam Bukowski selbst oder wie er sich nannte: Henry Chinaski (?) durch. "Liebesleben der Hyäne" finde ich fast too much, da ist er ja nur dran Frauen flachzulegen. Seine anderen Romane finde ich viel stärker. "Das Schlimmste kommt noch oder fast eine Jufgend", handelt von seiner Kindheit und Jugend. Dann sein erster Roman "Der Mann mit der Ledertasche" ist auch sehr autobiografisch. Der Roman befasst sich mit seinem Jahren bei der Post und wie er sich in dieser Zeit durchs Leben geschlagen hat. "Faktotum" behandelt seine Zeit auf Jobsuche im ganzen Land, diversen Jobs und dem Elend dabei. KLar, Suff ist immer dabei und Frauen. Sonst wäre es kein Bukowski. Aber auch sehr viel Ironie und Sarkasmus. Bukowski kann Menschen bitterböse schildern. In "Ausgeträumt" schreibt er von einem Detektiv namens Nick Belane. Ein runtergekommener Typ, der von Lady Deth den Auftrag bekommt Celan zu finden. Celanes "Reise ans Ende der Nacht" erwähnt Buk auch in Stories öfter. Das ist sowas wie sein Lieblingsbuch. "Ausgeträumt ist sein letztes Werk. Meine Lieblingswerke von Buk sind "Ausgeträumt und der "Mann mit der Ledertasche". kann ich nur empfehlen. Und wenn dir das "Liebesleben der Hyäne" gefallen hat, werden die Bücher dir noch besser gefallen.
Ein anderer Roman von Buk ist "Ochsentour". Es handelt von seiner Reise durch Europa, die ihn der Verlag finanziert, damit er Lesungen hält. Er kommt u.a, nach Paris, aber auch nach Deutschland und vor allem nach Andernach, wo er geboren ist. Buk ist in deutschland geboren. Ich glaube mehr Romane hat er gar nicht gechrieben. Wohl am angesehensten waren seine Gedichte und Stories. Da gibt es viele Bände. Seine Stories handeln einfach von Buk...
so, ich hoffe dir ist geholfen
gruß
jimmydean
 
P

Papyrus

Gast
...................................

yo danke

das mit Reise ans Ende der Nacht,
hatte ich schon länger ins Auge gefasst,

und deine anderen buchtipps werde ich auch befolgen,

muss wohl mal in die bibo und schauen, ne?


danke nochmal
 

mattes

Mitglied
Hallo Jimmydean,

finde die Geschichte toll und ohne Makel. Hat mich von der Schreibweise auch ein bisschen an "Buk" erinnert, was aber keine Schublade sein soll, weil Du einen eigenen Stil hast.

Dieser Satz von dem Professor: Überraschend und Toll in dieser Situation. Die Geschichte bekommt genau in diesem Moment für mich eine ganz hervorragende Würze.

Eure Diskussionen über Bukowski habe ich gerne gelesen, weil ich ein großer Fan bin.

Gruß
mattes
 



 
Oben Unten