Der Reubär (Wegnemulus Haudraufus)

4,00 Stern(e) 1 Stimme

Bernd

Foren-Redakteur
Teammitglied
Der Reubär (Wegnemulus Haudraufus)

Der Reubär reubärt stets aufs Neue,
in dem Punkt hält er sich die Treue.

Er zieht drauflos und sammelt stur,
was er so sieht in der Natur.

Egal ist ihm, wem es gehört,
und ob er dessen Kreise stört.

Der Reubär wächst nur und gedeiht,
indem er dich von Schmuck befreit.

Der Reubär erntet großen Ruhm,
flieht er mit deinem Eigentum.

Wenn hinter ihm die Jäger jagen,
fühlt er ein großes Wohlbehagen.

Er lockt die Jäger in den Wald,
dort sind sie völlig nackt schon bald.

Doch eine Beute war verdorben,
der Reubär ist fast ausgestorben.

Will man jetzt bauen oder schachten,
muss man den Reubärschutz beachten.
 

Bernd

Foren-Redakteur
Teammitglied
Der Reubär (Wegnemulus Haudraufus)

Der Reubär reubärt stets aufs Neue,
in dem Punkt hält er sich die Treue.

Er zieht drauflos und sammelt stur,
was er so sieht in der Natur.

Egal ist ihm, wem es gehört,
und ob er dessen Kreise stört.

Der Reubär wächst nur und gedeiht,
indem er dich von Schmuck befreit.

Der Reubär erntet großen Ruhm,
flieht er mit deinem Eigentum.

Wenn hinter ihm die Jäger jagen,
fühlt er ein großes Wohlbehagen.

Er lockt die Jäger in den Wald,
dort sind sie völlig nackt schon bald.

Doch eine Beute war verdorben,
der Reubär ist fast ausgestorben.

Vielleicht lag es auch an der Reue,
die ihn befiel - und stets aufs Neue.

Will man jetzt bauen oder schachten,
muss man den Reubärschutz beachten.
 
O

orlando

Gast
Besser Reu- als Problembär, nicht wahr?
Wenn ich da so an den armen Bruno denke ... ach ja.
Witzige Wortspiele übrigens, die letzten beiden (oder sogar vier) Strophen könntest du aber streichen / weiter oben einbauen. Du brichst dir sonst die Pointe ab.
Das ist jedenfalls mein Eindruck.
LG, orlando
 

JoteS

Foren-Redakteur
Hallo Bernd,

ich sehe es ähnlich wie Orlando. Hat was, aber hinten raus geht Dir die Luft etwas aus....

Jedenfalls gerne gelesen, im Gegensatz zum "Doppelbären", der mir dann doch etwas zu wirr daherkam. Hier entsprach mein Fazit der Gattung des Camem. Naja, das weisst Du ja selbst und bist eben genauso albern wie ich.. ;)

Gruss

Jürgen
 

Bernd

Foren-Redakteur
Teammitglied
Der Reubär (Wegnemulus Haudraufus)

Der Reubär reubärt stets aufs Neue,
in dem Punkt hält er sich die Treue.

Er zieht drauflos und sammelt stur,
was er so sieht in der Natur.

Egal ist ihm, wem es gehört,
und ob er dessen Kreise stört.

Der Reubär wächst nur und gedeiht,
indem er dich von Schmuck befreit.

Der Reubär erntet großen Ruhm,
flieht er mit deinem Eigentum.

Wenn hinter ihm die Jäger jagen,
fühlt er ein großes Wohlbehagen.
 

Bernd

Foren-Redakteur
Teammitglied
Danke für die Kommentare. Ich habe die letzten Verse entfernt.
Es wird dadurch "morgensternischer" und offener.
 
O

orlando

Gast
Jetzt isses tierisch schön geworden, Bernd, und inspiriert schon einige andere Lupinen. Ganz wie es sein soll. :)
LG, orlando
 



 
Oben Unten