Der Schimpanse

4,00 Stern(e) 1 Stimme

Johnson

Mitglied
Der Hausmeister fand Pipo den Schimpansen
an einem Donnerstagmorgen
stranguliert in einem Schrank

neben den Toiletten

Er trug noch sein rotes Mützchen
und die gelbe Weste mit der Serviette drin
Er hatte sich irgendwie den Gürtel des
Zirkuswärters geschnappt und ist
in den Schrank geklettert

Er wurde am selben
Tag beerdigt
Ein Clown spielte Geige

ein weiterer Saxophon
Viele weinten
Kinder legten rote
Rosen auf sein frisches Grab
Der arme Pipo
 
Zuletzt bearbeitet:

WolfgangM

Mitglied
Mir gefällte die simple Darstellung und die Verse haben einen guten Rythmus.

Das ganze erinnert natürlich an das bereits etwas zu oft genutzte Motiv des leidenden Clowns, aber durch den Tierbezug fand ich es nicht so störend. Das gerade diese Clowns dann die Beerdigungsmusik spielen ist aber passend.

Der Bezug zum Zoo durch den Zoowärter, obwohl es ja offensichtlich ein Zirkusaffe ist, ist mir aber nicht ganz klar.
 

lietzensee

Mitglied
Hallo Johnson,
ein schönes Gedicht.

Aus Erzählsicht könnte man diese Stelle noch aufbohren:
Er hatte sich irgendwie den Gürtel des
Zirkuswärters geschnappt und ist
in den Schrank geklettert
Das "Irgendwie" ist schwammig. Stattdessen könnte man hier die Umstände seines Todes etwas ausmalen. Warum wollte er den Gürtel? Warum in den Schrank? Das würde dem Schimpansen mehr Charakter geben.

Beim Lesen war mir auch das Kursive etwas viel. Normalerweise wird das ja nur als Hervorhebung weniger Worte benutzt.

Ich mag, wie du in der letzten Zeile den sachlichen Zeitungsstil verlässt und auf die Kindersicht umschwenkst.

Viele Grüße
lietzensee
 

revilo

Verboten
Der Hausmeister fand Pipo den Schimpansen
an einem Donnerstagmorgen
stranguliert in einem Schrank

neben den Toiletten

Er trug noch sein rotes Mützchen
und die gelbe Weste mit der Serviette drin
Er hatte sich irgendwie den Gürtel des
Zirkuswärters geschnappt und ist
in den Schrank geklettert

Er wurde am selben
Tag beerdigt
Ein Clown spielte Geige

ein weiterer Saxophon
Viele weinten
Kinder legten rote
Rosen auf sein frisches Grab
Der arme Pipo

Mir fehlt irgendwas an dem Gedicht … Ich denke gerade an ein Gedicht von Bukowski über einen Besuch eines Zoos … Da war alles zum Sterben langweilig … Die Tiere hingen gelangweilt herum … Als sie am Affenkäfig vorbeikamen, guckte der Affe Bukowski an und besprang grinsend ein Weibchen … Bukowski meinte daraufhin zu seiner Freundin – sinngemäß – „na wenigstens etwas, kommen wir gehen nach Hause“ – aber die Trostlosigkeit von Pipo ist auch nicht schlecht … Herzliche Grüße
 

Johnson

Mitglied
Mir fehlt irgendwas an dem Gedicht … Ich denke gerade an ein Gedicht von Bukowski über einen Besuch eines Zoos … Da war alles zum Sterben langweilig … Die Tiere hingen gelangweilt herum … Als sie am Affenkäfig vorbeikamen, guckte der Affe Bukowski an und besprang grinsend ein Weibchen … Bukowski meinte daraufhin zu seiner Freundin – sinngemäß – „na wenigstens etwas, kommen wir gehen nach Hause“ – aber die Trostlosigkeit von Pipo ist auch nicht schlecht … Herzliche Grüße
RIP bald sind es 30 Jahre………….
 

revilo

Verboten
Yep, ich weiß nicht mehr so genau, ob er 1994 oder 1997 gestorben ist … Auf jeden Fall ist er neben Erich Kästner (komische Kombination, oder?) der Dichter, der mich am meisten beeinflusst hat. …Kästner war der Held meiner Kindheit … Bukowski der meiner Adoleszenz …
 
G

Gelöschtes Mitglied 27550

Gast
ich liebe Bukowski....besonders seine amerikanischen Shortstory`s
 

Johnson

Mitglied
Yep, ich weiß nicht mehr so genau, ob er 1994 oder 1997 gestorben ist … Auf jeden Fall ist er neben Erich Kästner (komische Kombination, oder?) der Dichter, der mich am meisten beeinflusst hat. …Kästner war der Held meiner Kindheit … Bukowski der meiner Adoleszenz …
94…da war ich drei……von Kästner erinnere ich mich an einen Typen „Gustav mit der Hupe“ oder so……und an eine Schlägerei mit Realschülern im Schnee…heute bin ich natürlich auf er Seite der Realschüler gegen die Internatsschüler…ja, so war das
 
Zuletzt bearbeitet:



 
Oben Unten