Der Spaziergang

5,00 Stern(e) 1 Stimme

Bernd

Foren-Redakteur
Teammitglied
Am Strassburger Platze,
da schleicht eine Katze,
doch fürchtet sie sehr
den Gegenverkehr,
fast geht es nicht glatt,
fast wäre sie platt,
doch blieb da zum Glück
vom vergangenen Winter ein Schlagloch zurück,
da sprang sie hinein
und machte sich klein.
Der Laster war schwer
und rumpelte sehr,
er kippte dann um.
Zu dumm.

Und die Moral von der Geschicht:
Vernichte nie kein Schlagloch nicht.
 

anbas

Mitglied
Hallo Bernd,

kleiner Vorschlag:

ein Schlagloch, zum Glück,
blieb vom Winter zurück,
Aus meiner Sicht muss es von der Metrik her nicht unbedingt rumpeln, nur weil an der Stelle ein Schlaloch auftaucht. ;).
Liebe Grüße

Andreas


PS: Bei mir um die Ecke gibt es auch einen Strassburger Platz - und die Straße, die an ihm vorbeiführt hat viele Schlaglöcher :D .
 

JoteS

Foren-Redakteur
Hallo Anbas, Bernd,

Einspruch: Hier bitte nicht entholpern - das Schlagloch kann, nein muss, auch metrisch eines sein. ;)

Gruss

Jürgen
 

Bernd

Foren-Redakteur
Teammitglied
Ich hatte es formmäßig mit leicht anderen Worten zunächst ungefähr so, wie es Anbas vorschlägt, es erschien mir aber zu glatt. Ich habe es dann geändert, wobei ich trotzdem Formelemente einzuhalten versucht habe.
Zum Beispiel steht es im Zentrum der ersten Strophe, wenn man einen Zeilenumbruch einfügt. In der gesamten Form halbiert es das Gedicht.
 

helmut ganze

Mitglied
s.o.

Das Schlagloch ist ein Element,
was jeder Autofahrer kennt,
drum sieht in Städten man seit Jahren
sehr oft Geländewagen fahren.
Das Schlagloch macht dir dann nichts aus,
steht so ein Typ vor deinem Haus.

Ganz liebe Grüße

Helmut
 



 
Oben Unten