Der Wahrheit nahe

4,00 Stern(e) 2 Bewertungen

Martinte

Mitglied
Das Sternezählen in der Nacht
hat ins Grübeln mich gebracht.
Was wohl wäre, wenn die Sterne,
himmelhoch in weiter Ferne,
keine Sterne sind? Wenn, ach,
es Löcher sind im Himmelsdach?
Und dahinter wäre Licht,
das gleißend durch die Löcher sticht?
Wie mag's gegenüber sein?
Woher kommt der helle Schein?

Will doch mal nach oben schweben,
ein Auge an ein Sternloch legen,
um zu sehen, was dahinter.
Wohnt hier vielleicht der Welt-Erfinder,
des Universums Großgenie?
Seht, er spielt Monopoly!
 

petrasmiles

Mitglied
Liebe(r) Martinte,

ich fand das erst sehr hübsch - diese Idee, dass die Sterne Löcher seien, durch die Licht fällt.
Aber dann ... ist ja auch nicht schlecht, die Monopoly-Idee, aber dann ist der Zauber weg.

Liebe Grüße
Petra
 

Martinte

Mitglied
das ganze Leben ist doch prosaisch! - Nein, für den romantisch-träumerisch- sensiblen Ansatz dieser Szene habe ich eine andere Idee, aber nicht in Gedichtform.
LG, M
 

sufnus

Mitglied
Hey!
Ja die Idee mit den Löchern im Himmelsdach ist sehr hübsch - ein Herr Namens Anaximander hat dieses kosmologische Modell übrigens vor etwas über 2500 Jahren vorgeschlagen :) … und zumindest unter ästhetischen Gesichtspunkten scheint mir dieses Modell den heute gängigen Vorstellungen über die Natur des Sternenlichts überlegen zu sein.
LG!
S.
 

sufnus

Mitglied
Oh... vielen Dank Petra... das freut mich sehr! Ich finds auch sehr fein, mich hier mal wieder zu tummeln (und allerlei Senf zu allem Möglichen beizugeben).
Und wirklich schön, hier (soweit der erste Eindruck) die Stammkräfte inklusive Deiner Ganzundgarnichtwenigkeit in vielstimmiger Lupierung vorzufinden. :)
LG! :)
S.
 

fee_reloaded

Mitglied
Ich find's schon gut, dass das Gedicht am Ende "abbiegt" und die Leser-Erwartungen nicht erfüllt, lieber Martinte.

Und dass man plötzlich als dessen eigene Schöpfung den Beobachter und Schöpfer selbst durch die kleinen Lücken in seiner Schöpfung beobachten kann bei etwas so Privatem und Profanem wie einem Monopoly-Spiel, mag ich auch sehr.

Jetzt stellt sich mir nur die Frage: mit wem spielt er denn?
Vielleicht ist es ja doch eine ganze Familie, die hinter allem steckt und nicht bloß eine Einzelperson? Ein Generationenkonflikt als Hintergrund für manche Schöpfung könnte so Einiges erklären... :cool:

Gerne gelesen und geschmunzelt!
Liebe Grüße,
fee
 



 
Oben Unten