Dichters Beitrag

4,30 Stern(e) 8 Bewertungen

Walther

Mitglied
Dichters Beitrag


Es fragt sich, wer fleißig dichtet,
Ob vielleicht sich Nebel lichtet
Über jenes Pudels Kern:
Welt und Zeit verstünde gern,

Wer die vielen Verse baut
Und damit Papier versaut.
Hätte er dann was zu sagen!
Mord am Baum ließ sich ertragen,

Der, der Strophenwut ergeben,
Durch die Säge rasch vom Leben
In den Tod gebracht verhaucht,
Was man doch zum Atmen braucht:

Seine Blätter, seine Nadeln,
Die die Äste edel adeln
Und das CO2 verdauen,
Das wir aus dem Schornstein hauen.

Auch das Tasturenklicken
Hilft nicht gegen das Ersticken
Und Erwärmen des Planeten!
Schuld daran sind die Poeten,

Die nicht an sich halten können,
Sich das schlimme Laster gönnen,
Wörter dazu zu benutzen,
Unsre Umwelt zu verschmutzen:

Denn die Chose muss man drucken,
Um sich kurz mal anzugucken,
Ob die Verse metrisch passen
Und sich sauber lesen lassen.

Ihr Poeten: Denkt daran,
Wenn Ihr schreibt! Wer es nicht kann,
Sollte schon aus Umweltgründen
Jetzt die Bremsrakete zünden!
 
G

Gelöschtes Mitglied 14278

Gast
Hallo Walter,

wenn du jetzt noch das "Tasturenklicken" ausbesserst, wird es rund ... und ausdrucken muss man ja wirklich nicht alles ... ;)


Gruß Ciconia
 

Walther

Mitglied
Dichters Beitrag


Es fragt sich, wer fleißig dichtet,
Ob vielleicht sich Nebel lichtet
Über jenes Pudels Kern:
Welt und Zeit verstünde gern,

Wer die vielen Verse baut
Und damit Papier versaut.
Hätte er dann was zu sagen!
Mord am Baum ließ sich ertragen,

Der, der Strophenwut ergeben,
Durch die Säge rasch vom Leben
In den Tod gebracht verhaucht,
Was man doch zum Atmen braucht:

Seine Blätter, seine Nadeln,
Die die Äste edel adeln
Und das CO2 verdauen,
Das wir aus dem Schornstein hauen.

Auch das Tastaturenklicken
Hilft nicht gegen das Ersticken
Und Erwärmen des Planeten!
Schuld daran sind die Poeten,

Die nicht an sich halten können,
Sich das schlimme Laster gönnen,
Wörter dazu zu benutzen,
Unsre Umwelt zu verschmutzen:

Denn die Chose muss man drucken,
Um sich kurz mal anzugucken,
Ob die Verse metrisch passen
Und sich sauber lesen lassen.

Ihr Poeten: Denkt daran,
Wenn Ihr schreibt! Wer es nicht kann,
Sollte schon aus Umweltgründen
Jetzt die Bremsrakete zünden!
 

Walther

Mitglied
Hi Ciconia,

danke für den hinweis. in der tat muß man nicht alles drucken. aber da der text ja ein spaß ist, ein quasi-sich-selbst-auf-die-schippe-nehmen, sollte man das nicht so eng sehen. :D

lg w.
 

Carina M.

Mitglied
Hallo Walther

...jetzt auch hier.

Hexenkraut und Spinnenbein
ich lass jetzt das Reimen sein
und mit Trochäus, Daktylus
ist für mich hier erst mal Schluss.

Auch das Heben und das Senken
lass ich mir von nun an schenken. :)

Lieben Gruß,
Carina
 

HerbertH

Mitglied
die armen kniee, die armen folianten

auf den hügeln, in den senken
wird sich der trochä verrenken
und zum jambus sich umdenken
weil die hebigkeit so feiner
doch verbleibt dann noch ein kleiner
rest bis ruhm ist wirklich meiner
und ich drucke auf papieren
was ich stets auf allen vieren
nachts musst auf die zettel klieren

:D
 
A

arra

Gast
Dann sollte ich wohl aufhören Gedichte zu schreibe:)
Ich kanns nicht so gut wie der Walther :)

Lg
a
 

Walther

Mitglied
lb. carina,

danke, daß du das gedicht gefunden und gereimt kommentiert hast. :)

lg w.

lb herbert,

auch dir meinen herzlichen dank für deine launigen verse. ;)

lg w.
 

JoteS

Foren-Redakteur
Tod eines Schüttelreimers

Als sie schlussendlich Oli fanden
Da lag er zwischen Folianten
Dahingerafft vom vielen Dichten
mausetot auf Dielen-Fichten!



(Nur der Folianten wegen... ;) )
 
A

Architheutis

Gast
Lieber Walther,

ists schlimm, dass ich Herberts Replik gelungener finde als Deinen Text? :)

Erfrischend im Inhalt, formal wirkts a bissl hölzern.

Gruß,
Archi
 

Walther

Mitglied
grüß dichm JoteS,

gute verdichtung der folianten. ist ausbaufähig. :)

lg w.

moin archi,

aber gerne doch. ich finde die replik auch sehr gelungen.

lg w. ;)
 



 
Oben Unten