Die Besten Sprüche

W

willow

Gast
Einen guten habe ich in irgendeiner Fernsehserie gesehen:

"Ich habe dir Obst mitgebracht.
Auf dem Markt fragte ich, was besser sei,
Äpfel oder Birnen. Man sagte mir,
die ließen sich nicht vergleichen."​

Fand ich komisch!

Tolle Sammlung bisher... ich freue mich auf weitere Sprüche!

willow
 

flammarion

Foren-Redakteur
ja,

tolle idee, das mit den sprüchen. wenn mir einer einfällt, schreib ichs rein.
hallo, leonie, ich kenn das so: wer andern eine gräbe grubt, sich selber auf den käse pupt. da klappt der reim besser. ganz lieb grüßt
 

Haget

Mitglied
Hallo, es gibt a) Sprüche und b) Aussprüche (Die Zuschauer standen an den Hängen und Pissten). Hier etwas zu a):
* *
Es hilft uns an manchen Tagen
scheinbar nur „wild um sich schlagen“,
doch mit der rechten Wut im Bauch
- schafft oft man seine Arbeit auch.
* *
Selbst dümmste Sprüche machen oft Sinn
- auch krumme Pfeile fallen irgendwo hin!
* *
Wenn Dumme laut falsch’ Wissen zeigen,
sind’s Kluge meist, die dazu schweigen.
* *
Spricht ein Dummer nur lang genug,
ist etwas davon vielleicht gar klug!
Schon die Hühner wissen, es ist
- viel zu finden selbst im Mist!
* *
Als ich fleißig, verlachten mich Leute
- die gleichen sind meine Neider heute!
* *
Kein Helfer beim Säen weit und breit,
doch viel’ offene Hände nach Erntezeit!
* *
Manchen fliegen gebratene Tauben direkt ins Maul
- doch es zu öffnen sind schon viele zu faul!
* *
Das Glück soll auf der Straße liegen;
missgönn’ nicht, wenn’s Ergreifen glückt;
denn selten gelang’s, es auf Anhieb zu kriegen
- die meisten haben sehr oft sich gebückt!
* *
Was ist denn gerecht auf dieser unsrer Welt?
Vielen Guten geht’s schlecht
– und der Böse hat ihr Geld.
* *
Wenn du richtig gläubig bist,
glaubst du selbst den größten Mist!
* *
Weil’s Glück ja auf der Straße liegt,
ein jeder seine Chance kriegt,
doch mancher greift, ums aufzuheben,
in den Mist genau daneben.
* *
Bei anziehenden Menschen wir oft erwogen:
Wie wirken sie wohl ausgezogen?
* *
Die stur die Glaubens-Flagge hissen,
hängen sie über Wahrheit und Wissen.
* *
Alles was Menschen erdachten,
schrieben in dickste Bücher ein,
zu ewigen Wahrheiten machten
– kann morgen schon Irrtum sein!
* *
Wir alle sind in Gottes Hand,
manche mittig - andre am Rand
und viele werden - wenn der Finger schnippt -
ins Elend und ins Nichts gekippt.​
 
L

label

Gast
Am Ärgsten fällt der Gößenwahn
Oft grad die kleinen Leute an

Bei Lebensläufen sehn wir klar
Wer läuft, der läuft auch schon Gefahr

Das beste Alter für den Mann
Wo er schon weiß, was er noch kann

Dass er an Spannung nichts verliert
Lebt heute jeder isoliert

Den wahren wert des Lebens gibt
Dass einer nicht vergebens liebt

Ein Mensch - das trifft man gar nicht selten
Der selbst nichts gilt, lässt auch nichts gelten

Der Mensch meint gläubig wie ein Kind
Dass alle Menschen Menschen sind

Oh Mensch sieh ein - und das ist wichtig:
Nichts ist ganz falsch und nichts ganz richtig

Früh aufstehn tut's noch nicht im Leben
Man muss auch seelisch sich erheben
 

mc poetry

Mitglied
hi zusammen,

meine beiden selbstausgedachten
lebensmottos lauten:

1. Hier kommt Nebel ins Dunkel.
2. Bitte auf dem Teppich bleiben. Der Boden.

Ansonsten: Ob aus Kassel oder Hessen,
dein vers darf sich dagegen messen.

ciao, michael
 

GabiSils

Mitglied
Gernhardt! Gernhardt!

Hab' gerade nach Robert Gernhardt recherchiert und folgenden Spruch gefunden:


"Beim Aufdernaseliegen / gib bitte nicht den Heitern - / versag nicht auch beim Scheitern."

Hach! Der Mann ist genial -!


Gabi
 

Eberhard

Mitglied
Fußball..

Gäääähn werden die einen oder anderen sagen, aber der Spruch von Mr. Linacker (oder so ähnlich) ist doch spitze.

....Fußball ist ein Spiel mit einem runden Ball, 22 Männer laufen dem Ball hinterher und versuchen ihn zu treffen. Ein Fußballspiel dauert 90 Minuten .....und am Ende gewinnt immer Deutschland.....
(sehr freie Interpretation des Zitats)

Allen ganz liebe Grüße.....
 
B

beisswenger

Gast
Ja Eberhard - aber jetzt gibt es dazu einen 2. Teil

Ist doch egal, gegen wen WIR sauschlecht spielen UND gewinnen!
 

Nathalee

Mitglied
Hallo Haget!
Warum SCHON weglassen. Wenn man NICHT MEHR an seiner ersten Million arbeitet/bastelt/spart, dann doch SCHON an seiner zweiten. Aber wenn's dir ohne SCHON besser gefällt, bitte!

Liebe Grüße,

Nathalee
 



 
Oben Unten