Hallo Walther
Auch wenn ich dazu neige, manche Texte von Autoren wegen ähnlichen Interessen eher wohlwollend anzuschauen...
Diesen Text erscheint mir sehr verunglückt.
Ich stimme einigen Aussagen von gareth erstem Kommentar zu.
Nach meiner Auffassung erschließen sich gute Texte auch ohne weitschweifende Autorerklärungen...besonders Sonette oder sonettoide Formen. Wo kein Inhalt ist werde ich auch keinen hineinspekulieren. es gibt in diesem Text für mich keinen Anklang auf eine "übertragende" parallel laufende Bedeutungsebene.
Inhaltlich eindimensional
erzählend,aufzählend statt reflektierend /disputierend /explorierend
innere Distanz, zuschauende Kühle
unklare LYRich Haltung
unklare Kontur des LyrICH
sprachlich:
Zwangsrhythmisierungen durch Zufügungen oder Weglassungen von Silben:
die stirne
die wickel solln
& mit dem sterben klappts
nebst Inversionen:
wenn man herein sie lässt
und fast ausschließlich einsilbige Reime die häufig herbeigezerrt wirken:
"Reim Dich oder ich würg Dich"
die Conclusio gibt es nicht
und wer in der letzten zeile ein Resümèe erwartet findet nur eine sehr dürftige Bemerkung die ihren pseudowitz keinesfalls aus dem vorangegangenem Text herleiten könnte
und wo sind denn bitte Gedankengänge...Exploration, Disput, Exkurs und Conclusio?
...dies dürfen wir doch erwarten - in einem Text, der zumindest grafisch als sonettoide Form aufbereitet ist.
(des Kaisers neue Kleider?)
klangkonzept? und Sprachqualitäten / -innovationen?
Originalität?
die seichte des Pathos ist leider kaum zu toppen.
das Problem sind nicht die variierten Versmaße!
es gibt einen Inhalt und für Aufzählungen und distanzierende Beschreibung ist diese Form einfach völlig verfehlt
und erstaunlich, daß Dir dies hier niemand längst klar dargelegt hat.
manche Texte sind halt eben Rohrkrepierer ...was sollts...kann nich tjeder Text gelingen.
DIES IST KEIN VERRISS!
sondern das wertvollste was ich als Sonettliebhaber / Lyrikfreund hier zu bieten habe:
ne ehrliche und ungeglättete Meinung
wer diese Meinung anders sehen möchte:
ich kann ihn daran nicht hindern
Tip an Dich Walther:
Halte Dich mit solchen Texten an Kritiker die solche Formen auch kennen ...da haben wir alle einen Lerneffekt davon!
...und für diesen Text ganz speziell: er ist kein Ruhmesblatt, ich würde ihn löschen.
nun noch Grüße und ein kollegiales Schulterklopfen aus dem Taunusgebirge

gitano