Die Wand

4,00 Stern(e) 3 Bewertungen

anbas

Mitglied
Die Wand

Fest gemauert in den Köpfen
bleibt was längst Geschichte ist.
Konnte man einst Hoffnung schöpfen,
scheint nun alles grau und trist.

Hälse haben sich gewendet
priesen schnell des Westens Heil.
Besserwessis geldverblendet
lobten brav den Grünen Pfeil.

Erst begann das Volk zu sprühen,
die Begeisterung war echt.
Selbst die Landschaft sollte blühen,
glaubte jeder Mauerspecht.

Doch die Hoffnung ging abhanden
an der brüderlichen Hand.
Aus Ruinen auferstanden
ist die deutsche Klagewand.
 

anbas

Mitglied
Die Wand

Fest gemauert in den Köpfen
bleibt was längst Geschichte ist.
Konnte man einst Hoffnung schöpfen,
scheint nun alles grau und trist.

Hälse haben sich gewendet,
priesen schnell des Westens Heil.
Besserwessis geldverblendet
lobten brav den Grünen Pfeil.

Erst begann das Volk zu sprühen,
die Begeisterung war echt.
Selbst die Landschaft sollte blühen,
glaubte jeder Mauerspecht.

Doch die Hoffnung ging abhanden
an der brüderlichen Hand.
Aus Ruinen auferstanden
ist die deutsche Klagewand.
 
H

Heidrun D.

Gast
Mir gefällt es gut, dass du einen ur-deutschen Dichter parodierst; das passt hier vorzüglich und wird vielleicht auch bei den Yanks auf An- und Wiedererkennung stoßen ...

Liebe Grüße
Heidrun

Deine Liedervereinigung erinnert mich ein wenig an Kurt Bartsch, der ja (auch) kein schlechter Schreiber ist ...
 

anbas

Mitglied
Die Wand

Fest gemauert in den Köpfen
bleibt, was längst Geschichte ist.
Konnte man einst Hoffnung schöpfen,
scheint nun alles grau und trist.

Hälse haben sich gewendet,
priesen schnell des Westens Heil.
Besserwessis, geldverblendet,
lobten brav den Grünen Pfeil.

Erst begann das Volk zu sprühen,
die Begeisterung war echt.
Selbst die Landschaft sollte blühen,
glaubte jeder Mauerspecht.

Doch die Hoffnung ging abhanden
an der brüderlichen Hand.
Aus Ruinen auferstanden
ist die deutsche Klagewand.
 

anbas

Mitglied
Hallo Heidrun,

ich danke Dir für Deine Rückmeldung.

Mag sein, dass es für die Yanks einen Wiedererkennungseffekt gibt. Andereseits bezweifele ich, dass sich im Falle der angekündigten Übersetzung ins Englische alle Wortspiele und Andeutungen (was wissen die auf der anderen Seite des Ozeans schon vom Grünen Pfeil???) so konkret wiedergeben lassen (außer, man arbeitet mit vielen kleinen erklärenden Anmerkungssternchen :D).

Was Kurt Bartsch und die Liedervereinigung betrifft, muss ich zu meiner Schande gestehen, dass ich erst mal googeln musste, bis ich wusste, was Du meinst. Kann nun aber Deinen Eindruck nachvollziehen.

Liebe Grüße

Andreas
 



 
Oben Unten