dragon fly (fleetwood mac)

3,80 Stern(e) 4 Bewertungen
  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 15780
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 15780

Gast
[ 4][ 4]dragon fly


[ 4][ 4]der drachenfliege gleich
[ 4]in drei glissando-harmonien weich
laß leicht dahin die alten lieder schweben

[ 4][ 4]laß sie mit schweren schwingen
[ 4]verschweben und verklingen
im blick zurück
[ 4]zurück
zurück
[ 4][ 4]zurück

[ 4][ 4]türkisne jungfern reich
[ 4]kaleidoskopen-split-juwelen gleich
in blauer winden wunder wind-geweben

[ 4][ 4]laß sie die himmel singen
[ 4]wie sphären-glas zerspringen
verrückt vor glück
[ 4]vor glück
vor glück
[ 4][ 4]vor glück
 

buchstab

Mitglied
grooove

Hallo Mondnein,

war lange nicht bei den "Lyris" und habe Deine letzten Musik - und Tanzversprachlichungen gelesen. Die hier hat am meisten "Musike" meiner Meinung nach - und die Darstellung hilft tatsächlich dabei. Ich kannte das Stück nicht, hatte aber durch den Text eine erstaunlich gute Vorstellung, wie das klingen könnte. Yeah!

lg
buchstab
 
G

Gelöschtes Mitglied 15780

Gast
h-moll, a-moll und hinauf zu e-moll

dankeschön. ja, es ist ein konkretes stück, aus der frühen zeit von fleetwood mac, aber nicht von peter green. es hat einen poetischen text, einen übernommenen aus dem frühen 20. jahrhundert, aber ich beziehe mich auf die erstaunliche komposition, auf die drei kennzeichnenden akkorde des lieds, so etwa h-moll, a-moll und hinauf zu e-moll, und auf den magischen charakter dieses lieds. lange zeit wußte ich gar nicht, daß dragon fly weder mit drachen noch mit fliegen zu tun hat, sondern libelle bedeutet. die chinesisch anmutende pentatonik der drei akkorde und der folgenden akkord-parallelen melodie ließ mich an himmelsdrachen denken. nun sinds libellen, juwelenbunte majestätische raubtiere.
 



 
Oben Unten