Ein aber jetzt mal so richtig hässlicher Kleiner

3,00 Stern(e) 4 Bewertungen
K

kaffeehausintellektuelle

Gast
lieber märchenschreiber

für mich waren ein bisschen zu viele ebenen und zu viele figuren drin, das hat das ganze auch zu lange gemacht in meinen augen. die drei brüder, die tiere, die prinzessin, dann noch der troll, der alte mann, die kräuter ..... das macht das ganze unnötig kompliziert. stilistisch bist du sattelfest, das muss man auch sagen, es las sich sehr flüssig.
aber für mich hat so ein bisschen etwas neues gefehlt. etwas, das es noch nicht gibt in märchen. zu komplex und gleichzeitig zu glatt, verstehst du , was ich meine?
ich weiß schon, dass ein stilmittel im märchen ist, alles dreimal zu wiederholen, aber das hast du eine spur zu ausführlich gemacht.

liebe grüße

die kaffeehausintellektuelle
 

flammarion

Foren-Redakteur
also

ich finde das märchen sehr amüsant und durchaus für ein kinderbuch geeignet. man stelle sich das ganze illustriert vor! und die paar fehlerchen ausbügeln, dann glaube ich fest, dass leute dafür geld ausgeben.
ein frohes und gesundes neues jahr wünscht
 
Hei sann,

Vielen Dank zuerst einmal an Euch beide für die Rückmeldung!

An kaufhausintellektuelle:
Zur Geschichte selbst kann ich sagen, dass sie tatsæchlich wohl nicht besonders originell ist, aber aus meiner Sicht ist das auch nicht der Punkt mit Mærchen.
Und so komplex kam mir die Geschichte eigentlich gar nicht vor. Allerdings, das muss ich zugeben, ist für so etwas ein Kind, dem man das Dingens vorliest, der ultimative Test - und diesen Test habe ich bisher nicht durchgeführt. Also von daher magst Du recht haben. Ich tu mich ein bissel schwer, das selbst zu beurteilen... :)

An flammarion:
Man dankt für die Rosen! Kennst Du denn jemanden, der zeichnen kann? ;)

Übrigens, der Text ist eine Übersetzung aus dem Norwegischen! Ich hab wohl das eine oder andere Wort bzw. dann auch den anderen Buchstaben weggelassen von Zeit zu Zeit... :) ...sorry for that!

Grüssle
Alex
 
Meine Güte, da habe ich echt geschrieben, dass Mærchen fast p.d. langweilig sind - zumindest kønnte man es so verstehen... :)
...was ich meine, ist eigentlich, dass Mærchen sich sehr hæufig in Inhalt und Form usw. wiederholen und dass das einfach ein Teil des Begriffs Mærchen ist - zumindest für mich!

Ha det godt!
Alex
 

flammarion

Foren-Redakteur
aha,

eine übersetzung aus dem norwegischen. kein wunder, wenn ich zwischendurch schneesterne funkeln sah . . .
leider kenne ich niemanden, der zeichnen kann, nur sänger, musiker, schauspieler und clowns. schade, schade. ich würde cliparts verwenden. ganz lieb grüßt
 
Hi,
schade eigentlich, denn irgendwie würde es mich jetzt wirklich interessieren, wie die Figuren aussehen, wenn man erst die Geschichte liest und dann Bilder in den Kopf bekommt!
Bei mir war das ja andersrum...

Grüssle aus Tromsø
Alex

P.S.: Sorry for being so late in answer. I hope I can promise, it`ll never happen again! :)
 



 
Oben Unten