Bernd Foren-Redakteur Teammitglied 9 Januar 2012 #1 Ein Gottesanbieter aus Thale besuchte die Liebste zum Mahle. Sie mochte ihn sehr, es blieb hinterher nur übrig ein Stück seiner Schale.
Ein Gottesanbieter aus Thale besuchte die Liebste zum Mahle. Sie mochte ihn sehr, es blieb hinterher nur übrig ein Stück seiner Schale.
A AchterZwerg Gast 9 Januar 2012 #2 Soll däs jetzt wirklich "Anbieter" heißen oder doch "Anbeter?" Denn wo der Herrgott feilgeboten, da lässt es sich nicht gut benoten! , der 8.
Soll däs jetzt wirklich "Anbieter" heißen oder doch "Anbeter?" Denn wo der Herrgott feilgeboten, da lässt es sich nicht gut benoten! , der 8.
Bernd Foren-Redakteur Teammitglied 9 Januar 2012 #3 Ein Gottesanbeter aus Thale besuchte die Liebste zum Mahle. [ 4]Sie mochte ihn sehr, [ 4]es blieb hinterher nur übrig ein Stück seiner Schale.
Ein Gottesanbeter aus Thale besuchte die Liebste zum Mahle. [ 4]Sie mochte ihn sehr, [ 4]es blieb hinterher nur übrig ein Stück seiner Schale.
Bernd Foren-Redakteur Teammitglied 9 Januar 2012 #4 Wie im Thema ist es der Anbeter. Danke. Schon korrigiert.
W wüstenrose Mitglied 9 Januar 2012 #5 Hallo Bernd, finde ich sehr gelungen! Wenn man den Lim aus der Gottesanbeter-Serie herauslöst, ergeben sich vielleicht noch andere interessante Varianten, so in die Richtung: Ein Apfelverkäufer aus Thale besuchte die Liebste zum Mahle. Sie mochte ihn sehr, es blieb hinterher nur übrig vom Apfel die Schale. lg wüstenrose
Hallo Bernd, finde ich sehr gelungen! Wenn man den Lim aus der Gottesanbeter-Serie herauslöst, ergeben sich vielleicht noch andere interessante Varianten, so in die Richtung: Ein Apfelverkäufer aus Thale besuchte die Liebste zum Mahle. Sie mochte ihn sehr, es blieb hinterher nur übrig vom Apfel die Schale. lg wüstenrose
Label Mitglied 9 Januar 2012 #6 Lieber Bernd optimal, wie du mit den Doppeldeutigkeiten jonglierst. Dass es sich tatsächlich um eine Fangschrecke handelt, stellt sich erst am Schluss heraus. Eine gelungene überraschende Pointe, finde ich. dir einen lieben Gruß Label
Lieber Bernd optimal, wie du mit den Doppeldeutigkeiten jonglierst. Dass es sich tatsächlich um eine Fangschrecke handelt, stellt sich erst am Schluss heraus. Eine gelungene überraschende Pointe, finde ich. dir einen lieben Gruß Label
Bernd Foren-Redakteur Teammitglied 9 Januar 2012 #7 Hallo Bernd, ... Ein Apfelverkäufer aus Thale besuchte die Liebste zum Mahle. Sie mochte ihn sehr, es blieb hinterher nur übrig vom Apfel die Schale. lg wüstenrose Zum Vergrößern anklicken.... Es entfällt dann, dass sie ihn verzehrt hat. Das ist dann echt ein Problem ... die Frage der Menschenfresserei entstünde ... wäre recht brutal. Ein Apfelverkäufer aus Thale besuchte die Liebste zum Mahle. Sie mochte ihn sehr, es blieb hinterher etwas Haut und vom Apfel die Schale.
Hallo Bernd, ... Ein Apfelverkäufer aus Thale besuchte die Liebste zum Mahle. Sie mochte ihn sehr, es blieb hinterher nur übrig vom Apfel die Schale. lg wüstenrose Zum Vergrößern anklicken.... Es entfällt dann, dass sie ihn verzehrt hat. Das ist dann echt ein Problem ... die Frage der Menschenfresserei entstünde ... wäre recht brutal. Ein Apfelverkäufer aus Thale besuchte die Liebste zum Mahle. Sie mochte ihn sehr, es blieb hinterher etwas Haut und vom Apfel die Schale.