Ein letztes Gefecht (gelöscht)

jon

Mitglied
In diesem Teil ist - neben dem Mangel an einer wirklichen Geschichte - vor allem das Problem des Einfügens in die Star-Trek-Welt offenkundig. Das allerdings ist bei FanFiction eine „Todsünde“ - die Geschichte MUSS in die „geltende Welt“ passen. Falls „Brüche“ auftreten, muss dies mit einer Erklärung versehen werden, die in die „geltende Welt“ passt.




Ein letztes Gefecht

Die Handlung dieser Episode spielt etwa 4 Stunden nach der Schlacht von Cardassia und der Unterzeichnung des Friedensvertrages zwischen der Föderation und dem Dominion.

Die Enterprise, eskortiert von zwei Schiffen der Defiant-Klasse[red]Leerzeichen[/red](Die Voyager und die Bajor)[red]Komma[/red] drei Birds of Preys des B'rel-Typs und dem romulanischen Schiff Valdore, ein Warbird unter dem Kommando von Commander Suran, flog mit Maximum Warp zur Sternbasis 193.
Die Kommandantin der Station hatte einen Notruf gesendet, da [red]weil[/red] man[blue]Wer „man“? Wenn „irgendwer“ - was interessiert das? Wenn die Basis 193, dann schreib das auch.[/blue] von einem Dominion-Geschwader angegriffen wurde [red]worden war[/red]. Nach dem Friedensvertrag befahlen verschiedenen[red]verschiedene[/red] Vorta immer noch den Angriff auf die Sternenflotte. [red]Sorry: warum? Klappt bei denen die Kommunikation nicht? Soweit ich weiß, würde ein Vorta um nichts in der Welt nicht im Sinne des Dominion handeln … [/red]
Es gab aber[blue]Wieso aber? Ist denn vorher „keinen Grund“ dagewesen, ist ergo der Notruf kein Grund hinzufliegen?[/blue] immer noch[blue]Ach! Der war vorher schon da und ist es jetzt immer noch? - Irgendwas beißt sich ganz gewaltig in diesem Satz[/blue] einen Grund für den Flug nach 193. Guinan. Die ehemalige Barkeeperin der Enterprise D war nach der Zerstörung auf Veridian III [red]… oder „von Veridan III“? Wenn etwas „auf Veridan III“ zerstört wurde, muss gesagt werden, was und was das mit Guinan zu tun hat.[/red] ins „Leb oder Stirb“ auf Sternbasis 193 gegangen.
Und jetzt wurde die Basis von Jem'Hadar angegriffen.
„Daniels, ich will, dass Sie eine volle Phaser- und Quantentorpedosalve auf das nächstgelegene Schiff [red]Was?? Und wenn es ein Handelsschiff oder ein Luxusliner mit Passagieren ist???[/red] abfeuern, sobald wir aus dem Warp-Transit sind. Data, weisen Sie die Klingonen und Romulaner an, ihre Schiffe zu tarnen. Die Voyager und die Bajor sollen ausschwärmen, sobald wir aus dem Warp-Transit sind. Perim, fliegen Sie uns direkt nach der Zerstörung des ersten Schiffes mit vollen Impuls in Richtung 193.“ Picard lehnte sich im Sessel zurück. Data, die Trill und Daniels nickten und bestätigten.
„Hoffen wir, dass die Voyager mehr Glück hat, als seine[red]ihre[/red] Vorgängerin“, murmelte Riker. [blue]… eh… Welches Schiff war die Vorgängerin und worin bestand der Misserfolg?[/blue]
„Commander, dürfte ich Sie daran erinnern, dass die USS. [red]ohne Punkt[/red] Voyager unter Captain Janeway seit [red]vor[/red] etwa fünf Jahren im Delta-Quadranten gestrandet ist und dort bis jetzt mehr Erstkontakte, unzählige Begegnungen mit den Borg hinter sich [red]gebracht[/red] hat, als jedes andere Schiff der Föderation?“, fragte Data.
„Woher wissen Sie davon, Data?“ [blue]Sorry, aber die Voyager-Story ist so außergewöhnlich, dass sie schon vor der Rückkehr der Voyager zum Allgemeinwissen - zumindest in Raumfahrer-Kreisen - geworden sein dürfte (, es gab ja „Funk“-Kontakte)![/blue]
„Vor mehreren Monaten wurde die USS Prometheus vom Tal Shiar gekapert. Dank dem MHN der Voyager konnte man das Schiff allerdings wieder zurück in den Schoß der Föderation führen. Lietenenant Barclay arbeitete jetzt an einer Methode um die Voyager...“ [red]… zurückzuholen? Wolltest du das sagen? Wieso gehört sie dann im ersten Satz dieser Geschichte zur Eskorte der Enterprise?? Oder ist sie doch schon zurück? Dann wissen erst recht alle, was die Voyager-Crew im Delta-Quadrant durchgestanden hat …[/red]
„Man hat ein MHN in den Alpha-Quadranten geschickt?“, fragte Riker. [red]Ja wieso denn nicht?? Das gehört zur Grundausstattung der neuen Schiffe! In welcher Zeit lebt Riker??[/red]
„Der Bordarzt ist beim Transit in den Delta-Quadranten gestorben, seitdem arbeitete das MHN in dieser Position.“
„Das reicht, Data“, sagte Picard. [blue]Das war eine simple Antwort auf Rikers Frage - nicht das übliche Data-Geschwafel, das von Picard „abgewürgt“ werden müsste.[/blue]
„Verzeihung, Sir.“
„Sir, wir sind nur noch drei Minuten von 193 entfernt“, meldete Kell Perim.
„Roter Alarm.“
Die Enterprise, gefolgt von der Voyager und der Bajor[red]Komma[/red] verließ den Warptransit und eröffneten sofort das Feuer auf die feindliche Flotte.
Zwei Quantentorpedos fraßen sich in einen Angriffsjäger, gefolgt von zwei Phaserstrahlen. [red]Wozu das denn noch? Wenn die Torpedo trafen, reicht das. Und: Soweit ich weiß, wird erst „gephasert“ und nur, wenn das nicht reicht, werden Torpedos „vergeudet“.[/red] Das Schiff platzte auseinander.
Ein Schlachtschiff nahm die Verfolgung der Enterprise auf, just [red]Was meinst du? „Just als sich die K. und R. enttarnten.“?[/red] enttarnten sich die Klingonen und Romulaner.
Ein Angriffsjäger eröffnete das Feuer auf den Warbird, die Bird of Preys schossen ihn ab. Die Klingonen deckten die Flanken des Warbirds, während die anderen Schiffen mit der Enterprise gegen den Schlachtkreuzer kämpften.
„Sir, zwei weitere Schlachtkreuzer, gefolgt von zwölf Angriffsjägern[red]Komma[/red] sind im direkten Anflug.“
„Bestätigung. Sagen Sie der Flotte, dass die Schlachtkreuzer abgeschossen werden sollen“, befahl Picard. [blue]Neee! „Abgeschossen“ passt nicht zum Picardschen Ton! Und: Ja was würden die denn sonst mit den feindlichen Schiffen tun, ich meine, wenn Picard den Befehl nicht gegeben hätte? [/blue]
„Aye Captain.“
Die Schiffe[red]Welche[/red] glitten durch den Weltraum, kurz darauf wurde das Feuer auf die Flotte[red]Welche? Und von wem wurde das Feuer eröffnet?[/red] eröffnet. Phaser- und Disruptorstrahlen, gefolgt von Plasma-, Photonen- und Quantentorpedos schossen durch den Weltraum, trafen Schlachtkreuzer und Angriffsjäger.
Ein Angriffsjäger kollidierte mit der Voyager und riss das Schiff in den Tod. [red]Bei Star Trek gibt es - außer im Delta-Quadranten - keine „lebenden Schiffe“ (oder?), es kann also auch keins „in den Tod gerissen“ werden. Und: Der Satz ist so gebaut, dass es heißt, dass die Voyager zerstört wird. Meinst du das?[/red]
Die Bird of Preys wurden nacheinander abgeschossen, der Warbird schwer beschädigt.
Drei weitere Angriffsjäger zerplatzten, die Valdore feuerte mit ihrem Disruptor noch auf einen zerstörten Jäger. [blue]Wieso? Was muss bei einem zerstörten Jäger noch „desruptiert“ werden?[/blue]
„Untere Schilde runter auf 40[red]Leerzeichen[/red]%[red]Prozent[/red]“, meldete Data.
„Volle Drehung nach Steuerbord. Photonen- und Quantentorpedos Feuer.“
Torpedos schossen durch das All und zerstörten den letzten Schlachtkreuzer. [red]… die Defiant-Klasse-Schiffe sind doch auch Kampfkreuzer - also ist jetzt auch die Bajor im A…*hüstel* … zerstört? [/red]
„Bericht.“
„Drei Schiffe der Galor-Klasse, gefolgt von etwa fünf weiteren Angriffsjägern[red]Komma[/red] sind im Anflug. Vordere Schilde auf 60[red]Leerzeichen[/red]%[red]Prozent[/red], hintere nur noch auf 40[red]Leerzeichen[/red]%[red]Prozent[/red]. [blue]Was ist mit den oberen und unteren?[/blue]Wir haben nur noch Impulskraft. Die Backbord-Pulsphaser-Geschütze der Bajor sind schwer beschädigt, sie hat nur noch Impulskraft“, meldete Data.
„Die Valdore?“
„Ihre Lebenserhaltungssysteme brechen zusammen“, meldete Riker.
„Brücke an Transporterraum, Überlebende der Valdore an Bord beamen“, befahl Picard.
„Wie lange braucht noch die Reserve?“, fragte Deanna. [red]Was für eine Reserve?[/red]
„Dreizehn Minuten.“
„Ich habe[red]hatte[/red] angenommen, dass wir es hier mit einem leichten Gefechtsverband zu tun bekommen“, bemerkte Picard. [blue]Warum hatte er das angenommen?[/blue]
„Der Verband wurde noch von einer cardassianischen Einsatzgruppe verstärkt, nachdem wir aufbrachen.“
„Wieso hat man uns davon nicht unterrichtet?“ [blue]… hätte das was geändert?[/blue]
„Die Kommunikationsphalanx von Deep Space Five war nach einem Angriff beschädigt, man konnte uns keine Nachricht schicken. So lautet meine Vermutung, Sir.“ [blue]Inzwischen ist aber auch keine Nachricht eingegangen, die informiert hätte, dass die Cardassianer nach dem Aufbrechen losgeflogen sind - woher wusste Data das also?[/blue]
„Sir, die Angriffsjäger sind in etwa zwei Minuten in Waffenreichweite“, meldete Perim.
„Feuer. [red]! (statt Punkt)[/red]“
Quantentorpedos, gefolgt von Phaserstrahlen[red]Komma[/red] [blue]Das ist eine sehr sehr sperrige Konstruktion, die nur selten „funktioniert“. Du solltest sie vermeiden statt - wie bisher - exessiv zu benutzen. [/blue] jagten der Flotte entgegen. Ein Cardassianer und ein Jem'Hadar wurden zerstört. [blue]Zu „aktiv“ und „passiv“ hab ich im „Rigel“-Text schon was gesagt.[/blue]
„Data, benutzen Sie den Traktorstrahl[red]Komma[/red] um das Wrack der Valdore der Flotte entgegenzuwerfen“, befahl Picard.
„Sir, die Valdore ist zerstört“, meldete Data. [blue]Na das hoffe ich doch! ;) Nicht, dass Picard ein intaktes Schiff „der Flotte entgegenwirft“!![/blue]
Die Bajor wurde schwer getroffen und driftete ab.
Die Flotte wendete sich nun der Enterprise zu.
Plötzlich enttarnten sich zwei Bird of Preys des K'Vort-Typs und eröffneten das Feuer.
„Hier spricht General Korok. Wir kümmern uns um das Dominion, kümmern Sie sich um die Überlebenden der Basis“, meldete Korok. [red]Er „meldet“ es nicht. Und: Dass Korok spricht sagt er ja schon selbst. Deshalb: Weglassen! [/red]
Zwei Schiffe der Akira-Klasse, gefolgt von zwei weiteren Schiffen der Sabre-Klasse[red]Komma[/red] gingen aus dem Warptransit und eröffneten das Feuer auf die letzten Reste der Flotte.
Die Enterprise feuerte drei Photonentorpedos ab und flog dann zur Basis.
„Brücke an Krankenstation. Auf Verletzte bereit machen. [red]Auf… vorbereiten.[/red] Transporterraum, bereithalten zum beamen[red]Beamen[/red].“
„Sir, ich orte Lebenszeichen auf der Station. El-Aurianisch. Dazu noch drei Vorta und fünfzehn Jem'Hadar“, meldete Data.
„Was ist mit der restlichen Besatzung?“
„Sie sind tot.“ Deanna blickte Picard fassungslos an. [blue]Wieso? Was hat der Captain so Verblüffendes gesagt? - Ich weiß, was du meinst, diesen typischen Deanna-Blick. Aber es kommt eben nicht so rüber.[/blue]
„Transporterraum 3, Guinan [red]Sagtest du nicht gerade, es gäbe keine Lebenszeichen außer ein paar El-Aurianischen (oder ist Guinan eine davon? Ich dachte, von denen gibt es nicht so viele - vor allem nicht „auf einem Haufen“) und Vorta und Jem'Hadar?[/red]in die Krankenstation beamen, Daniels, eine volle Salve Quantentorpedos abfeuern“, befahl Picard.
„Sir?“, fragte Riker.
„Ich will, dass die Jem'Hadar bezahlen.“ [red]… das sieht Picard üüüüberhaupt nicht ähnlich![/red]
Das Schiff wurde durchgeschüttelt, zwei Angriffsjäger hatten die Flotte[red]Was für eine Flotte? Die, von der eben „die Reste“ zerstört worden sind?[/red] verlassen und das Feuer auf die Enterprise eröffnet.
„Kümmern Sie sich um die Schiffe.“
Phaserblitze [red]… das sind keine Blitze, es sind Strahlen.[/red] schossen durchs All und zerstörten die Jem'Hadar.
„Status?“
„Die feindliche Flotte ist zerstört, keine weiteren Verluste auf unserer Seite“, meldete Data.
„Nummer 1, Sie haben Ihre Befehle.“
Picard ging in den Turbolift.
Guinan war wieder da. [red]Ist das eine Info für den Leser? Dann ist es schwach, weil man das besser „verpacken“ muss. Ist das ein erleichterter Gedanke von Picard? Woher weiß er es - er hat zwar den Befehl erteilt, aber noch keine Bestätigung bekommen. [/red]
Mehrere Quantentorpedos wurden abgefeuert und die letzten Reste der Station wurden zerstört [red]… die eigene Station? Nur wegen „die Jem'Hadar sollen bezahlen“? Picard wird Ärger kriegen![/red]


…Das war's?????? Och nö! Wo bleibt die Geschichte?
 

FrankK

Mitglied
Fan-Fiction ist eine Herausforderung, besonders wenn es eine so breite Fan-Gemeinde wie bei Star-Trek gibt.
Wie jon schon anmerkte, hier, wie auch in der anderen "Geschichte", fehlt die eigentliche Erzählung.
Beide Stücke erscheinen mir wie "Leseproben" zu einem Roman, oder, um es cineastisch auszudrücken, wie zwei Trailer zu einem neuen Film.
Diese beiden "Snapshots" wirken für mich zu Actionlastig und fügen sich für meinen Geschmack nicht in das Star-Trek - Universum ein.
Abgesehen von den Fehlern, die jon bereits anmerkte, sind beide Geschichten auch inhaltlich noch stark überarbeitungsbedürftig.

Speziell in diesem Teil ist mir noch folgendes aufgefallen:

Für einen ST-Fan ist die Zusammenfassung Data's bezüglich der Geschehnisse rund um die Voyager völlig überflüssig, dieser Abschnitt wirkt fast wie eine Füllmasse, um das Volumen etwas aufzupeppen.
Für einen Nicht-ST-Fan sind beide Stücke völlig unverständlich, nicht der leiseste Ansatz einer Geschichte ist zu finden.

Tut mir wirklich leid, wenn ich es so sagen muß, aber ich habe schon deutlich besseres von dir gelesen.
 



 
Oben Unten