Hey, Ihr Lieben!
Vielen Dank für die Erfreunisbeanmerkungen!

Mit "danebengegangen"
@Ubertas meinte ich, dass der Plan des Schreiberlings, nämlich ein Nicht-Gedicht mit Zeilenumbruch zu verfassen, vom Text einfach ignoriert wurde. Ich wurde meiner Autorität beraubt! *heul*

Und interessant, lieber
@Scal , dass Du schon in den beiden heim-weg-Zeilen einen Kristallisationspunkt für Gedichtliches erkennst, als ich das notierte, war ich noch der Meinung, den Text im Griff zu haben. Deinem Hinweis folgend, vermutlich eine irrige Ansicht.

Definitiv ist mir das dann aber in der 4. Strophe entglitten, das sehe ich genauso wie Du, liebe
@Rachel, ab da hat dann der Text-Autopilot den Blinker zur Anschlussstelle "Lyrik" gesetzt und am Schluss ging dann der ganze schöne Plan meiner Wenigkeit voll in die Wolken.
Jetzt bleibt mir als letzter Versuch einer Teil-Wiederaneignung des Textes noch die Transkription in meine übliche Schreibweise (denn die Kleinschreibung ohne ä und ü war ja nur lyrische Maskerade) und Korrektur einiger etwas unnaheliegender Zeilenumbrüche. Ab dann kann der Text dann von mir aus treiben, was er will.

Aber an meinem Ursprungsprojekt bleib ich bei sich bietender Gelegenheit dran.
LG!
S.