Ein Radio braucht Töne (Schnaderhüpfl-Ton)

1,00 Stern(e) 1 Stimme

Bernd

Foren-Redakteur
Teammitglied
Motto: Ich steh auf der Brücke und spuck in den Kahn​

Ein Radio braucht Töne, ein Fernseher Licht,
doch wenn dann der Saft fehlt, dann gehn sie halt nicht.

Im Reifen fehlt Luft und im Tank, da fehlt Sprit;
das liegt dran: Ich hab heut kein Auto nicht mit.

Der Tasse fehlt Kaffee, dem Glas fehlt der Tee,
das Wasser, es dampft nicht, denn still ruht der See.

Wo bleiben die Wörter, ach wenn ich's nur wüsst,
ich werde grad nicht von der Muse geküsst.

Mir fehlt ja die Feder, mir fehlt das Papier,
ich habe nur Tasten und Bildschirme hier.
 
N

Noemi

Gast
Hallo Bernd,
dein Gedicht klingt in meinen Ohren ein wenig widerspenstig, mit einer gut würzenden Prise von Humor./Ironie.
Auch, wenn die Stimmung in der letzten Str. fast melancholisch nachdenklich bis nachtragend wirkt. Die doppelte Negation in der 2.Z.1.Str. verstehe ich nicht, sie hat mich irgendwie nicht erreicht (stehe ich auf dem Schlauch?).
Aus dem Grund hätte ich vielleicht eine Anregung. Vorausgesetzt, es widerspricht nicht sinngemäß.

"..deswegen habe ich das Auto nicht mit "

Gerne gelesen, gelächelt, besenft.

Grüße Noemi
 

Bernd

Foren-Redakteur
Teammitglied
Danke, Noemi,

die doppelte Verneinung ist eine Verstärkung der Verneinung, die leider aus unserer Sprache mehr und mehr verschwindet.
Ich habe sie hier ganz bewusst eingesetzt, obwohl sie kaum noch verwendet wird.
Du kannst Sie aber gern durch Deine Version ersetzen, wenn Du das Gedicht verwendest.
 
N

Noemi

Gast
"Du kannst Sie aber gern durch Deine Version ersetzen, wenn Du das Gedicht verwendest."
??????

Was ist los? Soll ich deine Zeilen als ein Missverständnis, Verwechslung oder als eine Beleidigung verstehen? PN!
 

Bernd

Foren-Redakteur
Teammitglied
Keineswegs als Beleidigung, sondern als Zuwendung.
Ich meine, solltest Du das Gedicht vortragen oder anderweitig veröffentlichen wollen, kannst du es durch Deine Version ersetzen. Ich hatte geglaubt, das sei eindeutig.

Motto: Ich steh auf der Brücke und spuck in den Kahn


Ein Radio braucht Töne, ein Fernseher Licht,
doch wenn dann der Saft fehlt, dann gehn sie halt nicht.

Im Reifen fehlt Luft und im Tank, da fehlt Sprit;
deswegen habe ich das Auto nicht mit.

Der Tasse fehlt Kaffee, dem Glas fehlt der Tee,
das Wasser, es dampft nicht, denn still ruht der See.

Wo bleiben die Wörter, ach wenn ich's nur wüsst,
ich werde grad nicht von der Muse geküsst.

Mir fehlt ja die Feder, mir fehlt das Papier,
ich habe nur Tasten und Bildschirme hier.



("habe ich" wird dabei zur Triole.)


---
Was bedeutet "PN!"?
 
N

Noemi

Gast
Ich meine, solltest Du das Gedicht vortragen oder anderweitig veröffentlichen wollen
Und warum soll ich es vortragen? Stehe auf dem Schlauch.
Es ist doch dein Gedicht.
Und ich trage grundsätzlich nicht vor.

Aber die 2. Vers. ist ok.
 

Bernd

Foren-Redakteur
Teammitglied
Ich habe den Konjunktiv verwendet. Das bedeutet, wenn Du es vortragen möchtest. Es bedeutet nicht, dass Du es vortragen musst.
Ich habe lediglich mein Einverständnis erklärt.
Meine Werke stehen unter einer Lizenz, die grundlegend die Verwendung erlaubt, lediglich möchte ich keine ungefragten/unautorisierten Änderungen. (copy-left)
Deine Version habe ich autorisiert. Damit steht sie ebenfalls frei.
--

Was habe ich falsch formuliert? Ich verstehe das Missverständnis nicht. Stehe auch auf dem Schlauch.
 
N

Noemi

Gast
Andererseits - mit den Kommentaren verkauft sich dein Gedicht viel besser.


LOL
 

James Blond

Mitglied
Oh, ist das ein Missverständnis hier!

Dieses Hüpferl will doch nur ein Scherzliedchen sein, darüber zu streiten lohnt sich wohl nicht.

Bernds Erlaubnis vorausgesetzt, habe ich mir gleich meine Version gebastelt:

Ein Radio [blue]macht[/blue] Töne, ein Fernseher Licht,
doch wenn [blue]ihnen Strom[/blue] fehlt, dann gehn sie halt nicht.

Im Reifen fehlt Luft und im Tank, da fehlt Sprit;
[blue]drum hab ich mein Auto auch heute nicht mit.[/blue]

Der Tasse fehlt Kaffee, dem Glas fehlt der Tee,
[blue]dem Dampf fehlt das Wasser, so[/blue]still ruht der See.

Wo bleiben die [blue]Worte[/blue], ach wenn ich's nur wüsst,
ich werde grad nicht von der Muse geküsst.

[blue]Der[/blue] fehlt [blue]hier[/blue] die Feder [blue]und auch[/blue] das Papier,
[blue]denn ich hab[/blue] nur Tasten und Bildschirme hier.

:)

Grüße
JB
 



 
Oben Unten