entfacht

2,00 Stern(e) 2 Bewertungen

Franke

Foren-Redakteur
Teammitglied
Hallo anbas,

der Titel verwirrt im ersten Moment, da Lavaboden wie im Gedicht beschrieben erkaltet und erstarrt ist.
Ich interpretiere dein Gedicht so, dass die Protagonisten hier auf der verzweifelten Suche nach etwas Restwärme sind bzw. einen Platz der früheren Liebe aufsuchen.
Das "grasbewachsen" im Sinne von "es ist Gras darüber gewachsen" dramatisiert die Aussage zusätzlich.

Gerne nachgedacht!

Liebe Grüße
Manfred
 

Franke

Foren-Redakteur
Teammitglied
Nochmal ich!

Ich den Text etwas umgestellt und zusätzlich visualisiert:

[blue]Erkaltet
[ 4][ 4]auf Lavaboden
[ 4][ 4]grasbewachsen
liebten wir uns[/blue]


Liebe Grüße
Manfred
 

anbas

Mitglied
Hallo Manfred,

vielen Dank für Deine Rückmeldung!

In diesem kleinen Text steckt neben Deiner Interpretation noch ein anderes Gedankenspiel von mir. Dazu ist es aber vielleicht hilfreich zu wissen, dass mir die Idee während meines diesjährigen Urlaubs in der Eifel (Vulkanlandschaft) gekommen ist. Es ist ein Spiel mit den Gegensätzen: Auf der einen Seite Deine Lesart, die durchaus so gewollt ist - auch, wenn ich sie nicht als ganz so "dramatisch" konzipiert habe ;). Auf der anderen Seite aber auch der tatsächlich erkaltete Lavaboden, auf dem inzwischen auch Gras gewachsen ist, und dem "heißen" Liebesspiel der Protagonisten (Ich habe och ein zweites "Eifel-Gedicht" in Arbeit, in dem ich ebenfalls mit solchen Gegensätzen spiele. Das Teil ist aber noch nicht so ganz rund, und ich bin seit längerem mal wieder in einer kreativen Flaute).

Was den Titel betrifft, so bin ich noch nicht ganz glücklich damit. Die erste Version lautete "Neue Glut", was ich aber auch nicht so prall finde. Mal sehen - vielleicht erwischt mich noch ein Gedankenblitz...

Ach ja - da ist noch Dein Vorschlag mit der Umstellung. Da werde ich noch ein wenig drüber nachdenken müssen. Sie hat aber auf jeden Fall was.

Liebe Grüße

Andreas
 

anbas

Mitglied
Hi Walther,

nee - so schnell geht das bei mir meistens nicht (auf meiner Übungsgitarre klebt ein Sticker mit dem Bild einer Schnecke. Darüber steht: I may be slow, but I'm good! - OK, das mit dem Selbstlob ist so eine Sache für sich, aber irgendwie ist der Slogan doch zutreffend :D).

Jetzt kurbel ich aber erstmal meinen Endspurt bei den Weihnachtsvorbereitungen an. Danach, vielleicht auch zwischendurch, ist dann wieder Zeit fürs Schreiben.

Liebe Grüße

Andreas
 
M

mirami

Gast
hallo anbas,

mir gefällt frankes vorschlag auch sehr gut. ohne das "erkaltet". logisch dass der lavaboden nicht heiß ist... ;-)
es sei denn es würde sich metaphorisch um eine alte liebe handeln, dann müsste das erkaltet stehen bleiben.
ohne das erklatet würde das grasbewachsen stärker herausstechen und evt. für lebenserfahren stehen oder für etwas wie "gras über eine spezielle oder ganz bestimmte sache gewachsen"...

mein titelvorschlag wäre "entfacht"
lg
mirami
 

anbas

Mitglied
Hallo miriam,

ich danke Dir für Deine Rückmeldung und habe Deine Vorschläge übernommen. Dadurch ist das Gedicht noch kürzer aber auch pregnanter geworden, finde ich.

In den letzten Tagen habe ich mir immer wieder den Text und die Kommentare durchgelesen und konnte mich zunächst nicht durchringen, etwas zu ändern :D - doch jetzt bin ich mir sicher, dass die Änderungen dem Text gut tun und er dadurch nicht die Intention verliert, die ich beim Schreiben hatte.

Liebe Grüße und schöne Feiertage

Andreas
 
A

Architheutis

Gast
Huhu,

den jetzigen Text halte ich für schlecht, aber er ist in meinen Augen ein Rohdiamant. Es geht um das Bildnis/Gleichnis: Vulkan - Feuer der Liebe, Stein - diamantene Hochzeit. Du verstehst?

Mach was draus! Hier lässt du (bisher) unglaublich viel liegen.

Werten werde ich jedenfalls erst nach deinen angekündigten Änderungen (auf die ich sehr gespannt bin). Vielleicht nimmst´n besser raus, bevor sich der halbgare Text noch mehr Vieren einfängt.

Lieben Gruß,
Archi
 

Franke

Foren-Redakteur
Teammitglied
Hallo Andreas,

für mich war "erkaltet" die Kernaussage in deinem Gedicht. Ausgerechnet das hätte ich nicht gestrichen.

Übrigens finde ich es absolut faszinerend und auch sehr konstruktiv, wie an einem auch noch so kurzen Gedicht gearbeitet werden kann.

Bleib dran!

Liebe Grüße
Manfred
 
D

dupoetry

Gast
hallo anbas,

die entfachte Diskussion führte hier zu folgendem Senryu-Versuch!

auf lavaboden
grasbewachsen und bemoost
starben wir vor liebe

Vielleicht trifft ja diese vorsichtige Weiterentwicklung deine emotionalen Intentionen etwas besser???

Bin gespannt auf weitere Diskursbeiträge!

Beste Grüße
dupoetry
 



 
Oben Unten