Entwarnung: Doch kein Weltkrieg!

5,00 Stern(e) 2 Bewertungen
+++ Eilmeldung +++ Forscher geben Entwarnung +++ Neue Erkenntnis: Die Weltkriegs-Gefahr nimmt stetig ab +++ 2025 dürfte sich die Lage sogar komplett entspannen +++

Wer sich im Hinblick auf die geopolitische Lage zunehmend vor einem potentiellen Weltkrieg fürchtet, darf bald schon aufatmen.
In einer großangelegten Studie haben Forscher der Schwarzstein-Universität nun herausgefunden, dass sämtliche Weltkriege ausnahmslos nur in Jahren mit gerader Zahl anfangen. Die Wissenschaft spricht hier von natürlichen, ganzen Zahlen, welche ohne Rest durch zwei teilbar sind und auf 0, 2, 4, 6 oder 8 enden. Erste Hypothesen hätten sich zu 100 % bestätigt. Als hieb- und stichfeste Beweise führen die Experten etwa den Weltkrieg von 1914 oder jenen von 1938 an.
„In jedem einzelnen Fall handelt es sich um eine gerade Zahl“, fasst der Studienleiter und Mathematiker Dr. Anton B. Omba die Forschungsergebnisse zusammen. Er betont: „Die Zahlen und Fakten sprechen eine eindeutige Sprache. Ich hoffe, dass nun endlich Vernunft einkehrt und dass das hysterische Gerede vom angeblich drohenden Weltkrieg einmal aufhört!“

Je weiter das Jahr 2024 voranschreitet, so die Experten, umso geringer würde die Gefahr eines neuen Weltkriegs.
Darüber hinaus weisen die Wissenschaftler darauf hin, dass sich das Jahr 2024 auch schon erkennbar seinem Ende zuneigt. Nur noch wenige Dezembertage trennen uns vom ausschlaggebenden Jahreswechsel, lautet das Fazit der Datenanalyse.
Für aufgeregte Zeitgenossen, die in diesen Tagen von einer „zunehmenden“ Weltkriegsgefahr fabulieren, haben die Studienautoren absolut kein Verständnis. Sie sprechen diesbezüglich nur noch von gefährlichen Falschnachrichten.
„Es verhält sich genau anders herum“, klärt Prof. Nuck-Lear vom Fachbereich Hystorie (Institut für Geschichte und Psychologie) auf. „Im Jahresverlauf sinkt die Gefahr eines globalen Kriegszustandes linear, bis der entsprechende Wert am 01. 01. 2025 um 00:01 Uhr automatisch wieder auf 0 zurückfällt.“

Steht erst wieder eine ungerade Jahreszahl auf unseren Kalendern geschrieben, dürfte die ominöse Weltkriegsgefahr demnach vollständig gebannt sein, zumindest für die darauffolgenden zwölf Monate.
Prognosen für 2026 wagen die Experten nach derzeitigem Wissensstand allerdings noch nicht.
Die bahnbrechende Studie stößt aktuell nicht nur in Fachkreisen auf reges Interesse, sondern wird wohl bald schon die politischen Handlungsspielräume entscheidend vergrößern.
 

petrasmiles

Mitglied
Liebe Dichter Erdling,

bisher hat Dein Humor bei den Lesern nicht gezündet - sollte da etwa zuviel anderes Zeuch parallel erschienen sein und Dir das Wasser abgegraben haben?

Ich möchte jetzt nicht annehmen, dass jemand auf die Idee kommen könnte, dass man über so etwas Ernstes keine Witze machen dürfte.

Wie ich schon an anderer Stelle sagte: Satire will weh tun. Das Lachen soll im Halse stecken bleiben - wenn es sich nicht schon vorher verkrümelt.
Nein, zum Lachen ist es nicht - was da an Absurdem besprochen wird, wie einig man sich ist, wenn man nur die Gefahr mit den passenden Studien ... aus den Diskursen halten kann. Dann kommt es auch nicht so darauf an, dass die Faktenlage, nun ja, nicht so ganz stimmt.

Leider ist es nicht zu Lachen, dass wir uns so verhalten, als habe es so eine Studie gegeben und als sei sie wahr.

Liebe Grüße
Petra
 

Tonmaler

Mitglied
Nun ... 'humoristisch' nenne ich diesen kleinen Text nicht. Aber er ist pointiert und interessant. Weil er auf zwei Dinge hinweist: Irrationale Vorstellungen und im Speziellen die Entpersonifizierung von Ereignissen.
Sagt man nicht: Der Krieg ist ausgebrochen? Wo war er denn eingesperrt? Indem man ihn zur Entität macht, scheint er seinen eigenen Willen zu haben und dann kann man auch von 'Unabwendbarkeit sprechen; was können wir schon machen, wenn der einfach ausbricht? Es geht da um Verantwortung.
Landet man mit der Falschen im Bett, sagt man: Es ist halt passiert. Oder: es ist dazu gekommen. Und wer bitte ist das böse 'es' dass die Unschuldigen in solche Situationen schaufelt?

Kann sein, der Autor wollte was anderes damit sagen, wie auch immer, die abstruse Theorie mit den geraden Zahlen weist auf das oberflächliche Blödsinnspotenzial hin, das möglich ist, egal bei welchem Thema.
 
Hallo Freunde!

@petrasmiles
Ich glaube nicht, dass mir jemand „das Wasser abgegraben“ hat.
Eher habe ich die Befürchtung, ich könnte hier anderen „das Wasser abgraben“.
Ja wirklich finde ich es fast schon seltsam, dass nahezu jeder meiner Texte unter „meistgelesen“ landet.
Besonders wundert mich das, weil ich ja bei keinem Social-Media-Kanal angemeldet bin, wo man seine Beiträge theoretisch ja auch über diese Netzwerke verbreiten und somit Leser und Klickzahlen generieren könnte.
Hab ich nicht, tu ich nicht, das nur zur Klarstellung.
Nur hin und wieder mache ich Freunde/Bekannte/Verwandte im Gespräch auf den einen oder anderen Leselupen-Beitrag aufmerksam – aber auch dieser Kreis ist überschaubar und die meisten folgen meiner Einladung wohl eher gar nicht erst.
Es bleibt für mich mysteriös.
Natürlich freut es mich, wenn meine Beiträge (scheinbar) so fleißig gelesen und aufgerufen werden – ein bisserl unheimlich ist es mir aber schon auch mittlerweile.
Hat auch vielleicht ganz andere Ursachen? Nur: welche?
Sollte ich hier kürzertreten, um nicht ständig die „Meistgelesen“-Plätze zu belegen?
Hmmm….


@Tonmaler
Dein Bild mit dem „ausgebrochenen Krieg“ („Wo war er denn eingesperrt?“) gefällt mir sehr gut.
Es tangiert die Frage nach Kriegsursachen, welche immer vor einer militärischen Eskalation liegen.
Mein Beitrag „Come Away Melinda“ (https://www.leselupe.de/beitrag/musiktagebuch-come-away-melinda-161558/#google_vignette) läuft auf eine ähnliche Erkenntnis hinaus.


@Arno Abendschön
Habe natürlich auch deine freundliche Bewertung bemerkt.

Mit liebem Gruß,


Erdling
 

wiesner

Mitglied
O je - der kapitale Bock, der hier geschossen wurde, heißt 1938 !
Der 2. Weltkrieg begann mit dem deutschen Überfall auf Polen am 1.9.1939 ! Alles ungerade Zahlen - kaum zu glauben ...
Hier haben bereits drei Leute kommentiert/bewertet. Auch merkwürdig ...

Was, bester Erdling, geschieht jetzt mit Deinem Text?

Gruß
Béla
 

petrasmiles

Mitglied
Lieber Wiesner,

ich habe das so verstanden, dass die Autorin diese 'Faktengrundlage' für die Studie bewusst demaskiert hat - indem sie dieses falsche Datum verwendete.
Was soll also mit dem Text sein?

Liebe Grüße
Petra
 
+++++ WARNUNG +++++

Faktenchecker warnen vor einer im Umlauf befindlichen Falschmeldung, welche sich auf eine Studie von der Schwarzstein-Universität bezieht.
Die Studienautoren kamen zum Schluss, dass Weltkriege immer nur in Jahren mit gerader Zahl anfangen. Die Wissenschaft spricht hier von natürlichen, ganzen Zahlen, welche ohne Rest durch zwei teilbar sind und auf 0, 2, 4, 6 oder 8 enden.
Aufgrund ihrer Erkenntnisse wollten die Experten für das kommende Jahr, also 2025, einen Weltkrieg zunächst ausschließen – und gaben diesbezüglich Entwarnung.

Allerdings will nun ein anderes Forscherteam von der A-Maz-On-University grobe Mängel an dieser Studie, die noch keinem Peer-Review unterzogen war, ausgemacht haben. Sie kritisieren, es sei bereits die Datengrundlage fehlerhaft.
„Nach unseren Recherchen hat der Zweite Weltkrieg erst im Jahr 1939 begonnen und nicht etwa 1938, wie die Kollegen fälschlicherweise in ihrer Studie behaupten“, berichtet Dr. Dr. Bean-Counter, der dem Institut für Numerologie vorsteht. Der Experte führt weiter aus: „1939: Das ist eine Zahl, welche aus wissenschaftlicher Sicht eindeutig ungerade ist. Somit ist die Theorie der Kollegen nicht haltbar.“
Das Ausmaß der fehlerhaften Datenlage sei noch nicht bekannt. Das Team rund um Dr. Dr. Bean-Counter hat noch nicht alle Daten ausgewertet.
„Es ist denkbar, dass auch das in der Studie erhobene Datum zum Ersten Weltkrieg nicht korrekt sein könnte“, heißt es allerdings in einer ersten Presseaussendung.
Was das für die Forschungswelt bedeutet, ist noch unklar.
Dr. Dr. Bean-Counter warnt jedoch vor unbedachten, vorschnellen Entscheidungen und wendet sich damit auch an die Politik.
„Der wissenschaftliche Stand der Dinge hat sich verändert. Man muss abwarten und auf die Wissenschaft vertrauen.“

Sollte es sich bestätigen, dass der Erste Weltkrieg ebenfalls in einer ungeraden Jahreszahl begonnen hat, würde das schließlich bedeuten, dass sich die Weltkriegsgefahr ab 2025 – vorerst - tatsächlich erhöht.
Entwarnung könnte es nach den neuesten Erkenntnissen also vermutlich erst im Jahr 2026 geben.
 
Natürlich freut es mich, wenn meine Beiträge (scheinbar) so fleißig gelesen und aufgerufen werden – ein bisserl unheimlich ist es mir aber schon auch mittlerweile.
Hat auch vielleicht ganz andere Ursachen? Nur: welche?
Es soll auch Schwarze Listen geben, liebe Kollegin. Oder, auch gut möglich, dir nicht bekannt gewordene wohlwollende Verlinkungen durch andere, manchmal nur für kurze Zeit. Durch emsiges Recherchieren kann man dem manchmal auf die Spur kommen. Eine Sache von mir fand ich mal auf der Ortsverbandsseite einer politischen Partei, die sich inzwischen im Niedergang befindet. Noch lustiger: Verlinkung durch eine regionale Huren-Website.
 



 
Oben Unten