eenemenetekel
Mitglied
Der Text wurde vom Autor gelöscht.
Gemäß den Forenregeln bleiben die Kommentare jedoch erhalten.
Gemäß den Forenregeln bleiben die Kommentare jedoch erhalten.
- guter SchlussHoffnung hatten sie die Kleine damals getauft...
Jetzt hatte er auch sie verloren.
Endgültig.
[red]Wem gilt dieser Schwur? Doch nicht seiner Ex, oder? Ist ja schließlich 15 oder 20 Jahre her. Oder galt der seiner Tochter? Werd ich nicht so ganz schlau daraus.[/red]Er war sich sicher, dass er nichts mehr anrühren würde. Er hatte es ihr doch schließlich geschworen – bei seinem Leben! Aber vielleicht war das nichts mehr wert.
[red]Aber die Kleine ist doch mittlerweile erwachsen. Hab ich da irgendwas überlesen?[/red]Sein Kopf sank auf die Knie. Sein Körper bebte, als er ohne jede Freude lachte.
Hoffnung hatten sie die Kleine damals getauft...
Jetzt hatte er auch sie verloren.
Endgültig.
er spricht die ganze zeit ausschließlich von seiner tochter.quote:Er war sich sicher, dass er nichts mehr anrühren würde. Er hatte es ihr doch schließlich geschworen – bei seinem Leben! Aber vielleicht war das nichts mehr wert.
Wem gilt dieser Schwur? Doch nicht seiner Ex, oder? Ist ja schließlich 15 oder 20 Jahre her. Oder galt der seiner Tochter? Werd ich nicht so ganz schlau daraus.
für mich ist es andersrum richtig, da so die betonung meiner meinung nach mehr auf den "blassen, verglimmenden funken" liegt - als bild für die entschwindende hoffnung.Im endlosen Schwarz der Nacht hingen wie blasse, verglimmende Funken ein paar ferne Sterne wie blasse verlimmende Funken. Klingt für mich einfach vom Lesefluss her besser, ist aber natürlich Geschmackssache.
genau, sie ist erwachsen, deswegen: "damals". (ach, hier taucht doch kurz die ex auf...)quote:Sein Kopf sank auf die Knie. Sein Körper bebte, als er ohne jede Freude lachte.
Hoffnung hatten sie die Kleine damals getauft...
Jetzt hatte er auch sie verloren.
Endgültig.
Aber die Kleine ist doch mittlerweile erwachsen. Hab ich da irgendwas überlesen?