Eine Tatsache ist
der wahre und berechtigte
Glaube an eine Lüge
Hutschimäleon
der wahre und berechtigte
Glaube an eine Lüge
Hutschimäleon
Ferdinand erwachte früh am Morgen,
und ihn plagten plötzlich große Sorgen.
Bin ich hier und ich? Gar nur ein Traum?
Nur Figur, erdacht, die Blase hier im Schaum?
Und er sinnt und überlegt und denkt,
wer es sei, der da sein Schicksal lenkt,
und er sinnt und denkt und überlegt,
wer es sei, der seinen Weg erwägt.
Ferdinand sagt laut: Es ist schon klar,
ich bin hier, weil ich Gedanke war.
Denn es gibt ein Wesen über mir,
das mich schafft, sonst wäre ich nicht hier.
Und er sagt: Dass ich nie hungrig bin,
weist darauf gedanklich auch schon hin.
Ich bin Zeichen nur, in blasser Fülle,
und ein Rechteck bildet meine Hülle.
Und er sagt "Cogito ergo sum"
ist kein Argument, doch sei es drum.
Bin nicht ich, so ist da doch der Bernd,
der mich tippt. Schon wieder was gelernt.