Ferdinand grübelt

5,00 Stern(e) 1 Stimme

Bernd

Foren-Redakteur
Teammitglied
Eine Tatsache ist
der wahre und berechtigte
Glaube an eine Lüge

Hutschimäleon


Ferdinand erwachte früh am Morgen,
und ihn plagten plötzlich große Sorgen.
Bin ich hier und ich? Gar nur ein Traum?
Nur Figur, erdacht, die Blase hier im Schaum?

Und er sinnt und überlegt und denkt,
wer es sei, der da sein Schicksal lenkt,
und er sinnt und denkt und überlegt,
wer es sei, der seinen Weg erwägt.

Ferdinand sagt laut: Es ist schon klar,
ich bin hier, weil ich Gedanke war.
Denn es gibt ein Wesen über mir,
das mich schafft, sonst wäre ich nicht hier.

Und er sagt: Dass ich nie hungrig bin,
weist darauf gedanklich auch schon hin.
Ich bin Zeichen nur, in blasser Fülle,
und ein Rechteck bildet meine Hülle.

Und er sagt "Cogito ergo sum"
ist kein Argument, doch sei es drum.
Bin nicht ich, so ist da doch der Bernd,
der mich tippt. Schon wieder was gelernt.
 
F

Fettauge

Gast
Bernd, das ist der Irrtum der Gläubigen: dass sie bewusst, von einem Gedanken quasi, geschaffen wurden und weiter als Gedanke existieren würden. Leider sieht man heute nicht allzuviel von Gedanken, und die Ungläubigen meinen gar, dass uns nicht Gott oder Götter geschaffen haben, sondern lediglich mit bloßem Auge nicht erkennbare Amöben. Nun, sei es, wie es sei, das Gedicht ist gut geschrieben, und der Schluss hat was. Gruß, Fettage
 

Bernd

Foren-Redakteur
Teammitglied
Danke für den Kommentar, Fettauge.
Es gab dazu auch einen schönen Film in der Doktor-Who-Fernsehserie. Die Figuren fanden heraus, dass alle Figuren ja vom Autor erdacht worden waren. Es war eine geradezu magische Folge in der Schwarz-Weiß-Ära.

Ähnliches passiert in der "unendlichen Geschichte".

Auch gibt es das schöne Gedicht von Morgenstern "Vice versa", auf das ich indirekt verweise.
 

Bernd

Foren-Redakteur
Teammitglied
Eine Tatsache ist
der wahre und berechtigte
Glaube an eine Lüge

Hutschimäleon


Ferdinand erwachte früh am Morgen,
und ihn plagten plötzlich große Sorgen.
Bin ich hier und ich? Gar nur ein Traum?
Nur Figur, erdacht, die Blase hier im Schaum?

Und er sinnt und überlegt und denkt,
wer es sei, der da sein Schicksal lenkt,
und er sinnt und denkt und überlegt,
wer es sei, der seinen Weg erwägt.

Ferdinand sagt laut: Es ist schon klar,
ich bin hier, weil ich Gedanke war.
Denn es gibt ein Wesen über mir,
das mich schafft, sonst wäre ich nicht hier.

Und er sagt: Dass ich nie hungrig bin,
weist darauf gedanklich auch schon hin.
Ich bin Zeichen nur, in blasser Fülle,
und ein Rechteck bildet meine Hülle.

Und er sagt: "Cogito ergo sum"
ist kein Argument, doch sei es drum.
Bin nicht ich, so ist da doch der Bernd,
der mich tippt. Schon wieder was gelernt.
 

Bernd

Foren-Redakteur
Teammitglied
Eine Tatsache ist
der wahre und berechtigte
Glaube an eine Lüge

Hutschimäleon


Ferdinand erwachte früh am Morgen,
und ihn plagten plötzlich große Sorgen.
Bin ich hier und ich? Gar nur ein Traum?
Nur Figur, erdacht, ein Loch im Schaum?

Und er sinnt und überlegt und denkt,
wer es sei, der da sein Schicksal lenkt,
und er sinnt und denkt und überlegt,
wer es sei, der seinen Weg erwägt.

Ferdinand sagt laut: Es ist schon klar,
ich bin hier, weil ich Gedanke war.
Denn es gibt ein Wesen über mir,
das mich schafft, sonst wäre ich nicht hier.

Und er sagt: Dass ich nie hungrig bin,
weist darauf gedanklich auch schon hin.
Ich bin Zeichen nur, in blasser Fülle,
und ein Rechteck bildet meine Hülle.

Und er sagt: "Cogito ergo sum"
ist kein Argument, doch sei es drum.
Bin nicht ich, so ist da doch der Bernd,
der mich tippt. Schon wieder was gelernt.
 



 
Oben Unten