Frau an der Neiße (Limerick)

Bernd

Foren-Redakteur
Teammitglied
Hallo, Stator,

wenn wir das gesamte Sprachgebiet ansehen, hast Du recht.

Verwenden wir es als zweite Version.

Die "s"-Laute werden sehr verschieden ausgesprochen.
 

wüstenrose

Mitglied
Hallo Bernd,
das war ganz schön fahrlässig von der Frau! Die englische Variante (Man from the coast) stößt ins gleiche Horn.
Mir kam neulich ein ganz ähnlicher Fall zu Ohren:

Zwei Kleinkriminelle aus Flint
entführten ein Huhn in Absinth,
doch als die Ganoven
im prasselnden Ofen ...
- wie schnell doch das Leben verrinnt!

lg wüstenrose
 
G

Gelöschtes Mitglied 15780

Gast
Es war ein Max Hermann aus Neiße, der ...

Als ich den Titel sah, befürchtete ich schon den naheliegendsten (oder heißt es nächstliegenden?) Reim auf Neiße wiederzufinden, den auf Scheiße natürlich. Aber Du bist der Gefahr entronnen, wenn auch mit schwäbisch scharfen Homoioteleuta (geschrieben zwar -eise, doch gesprochen -eiße), oder sächsisch aufgeweichtem ß in der ersten Zeile, aber das weisich nichßo genau -
Grüsdich, Hansz aus Girlies an der Neise
 



 
Oben Unten