Für Dich (gelöscht)

G

Gelöschtes Mitglied 8846

Gast
Hallo Eddy-Literary,

erst einmal ein herzliches Willkommen hier auf der LL,

leider ist das Einstiegswerk hier im "Ungereimten" sehr schwach auf der Brust. Für mich ist es mit zu "plüschigen", zu "schmalzigen" Bildern überfrachtet. Ich kann die Zahl der auf der Lupe veröffentlichten Liebesgedichte nicht mehr zählen, wenn dann ein weiteres veröffentlicht wird, muss es schon neu und originell sein, dafür sorgen, dass ich mir wünschte, es wäre für mich geschrieben. Dies alles gelingt dir mit diesem Werk nicht.


Lieben Gruß
Franka
 
P

Prosaiker

Gast
Ja, Franka hat recht. Liebesgedichte sind im Grunde sowas wie die höchste Kunst der Lyrik. Wer in dem Bereich noch was Gutes raushaut, der kann schon was.

Konkreter: Wenn du schon Worte benutzt wie "Sonnenstrahlen", "Wolkenblumen", "Parfüm", "Sinne", "Seele", "Mondlicht", "Regenbogen", dann musst du sie wenigstens in einen spannenden, neuartigen Zusammenhang bringen. Man kann mit Klischees spielen oder sie bedienen. Leider bedienst du sie in diesem Fall.

Grüße,
Prosa.
 
Für Dich

Hallo Franka, hallo Prosa,

Frage: Würdet Ihr Eurem (Ehe-) Partner das auch sagen, wenn er/sie das für Euch geschrieben hätte?

Ich bin noch auf einem anderen Literaturforum tätig. Dort habe ich ganz andere (positive) Meinungen erhalten und keine einzige negative. Vielleicht sagt Ihr jetzt: Wird aber auch Zeit! Na, von mir aus. Ich trage es Euch nicht nach.

Ich tauche meine Feder in das Dunkel dieses Tages
und schenk' Euch Farben eines Regenbogens,
dass ihre fröhlich aufgespannte Zuversicht
Euch halte, wenn Ihr mutlos seid.

Very literary
Eddy
 
G

Gelöschtes Mitglied 8846

Gast
Hallo Eddy-Literary,

ich würde dies meinem Liebsten nicht sagen, mich sicher riesig freuen, den Text in mein Tagebuch legen, ihn aber auf jeden Fall von einer Veröffentlichung in einem Literaturforum abhalten.

Lieben Gruß
Franka
 
P

Prosaiker

Gast
Ich würde mich riesig freuen. Literatur wird aber trotzdem nicht draus.

Gruß,
Prosa.
 



 
Oben Unten