Gaia singt

4,50 Stern(e) 2 Bewertungen

Walther

Mitglied
Gaia singt


Ach weißt du durch den strom der zeit entlang
sind wir getrieben und schon weit gekommen
schatz du hast mich und ich hab dich genommen
als wärens selbstverständlichkeiten schwang
Da nicht ein gott vertrauen mit beklommen
erschrocken fast hör ich einen fernen klang
es ist als spielte ein orchester mit gesang
im wasserrauschen leise und verschwommen
Ist es die herrin gaia die dort spricht
erzählt sie von den dingen die geschehen
ich kann im nebel niemand andern sehen
mein liebling sagt zu mir fühlst du sie nicht
Sie singt sie will uns nicht mehr länger tragen
weil wir uns nur verschwenden und beklagen

dank an herbert für seine anregung zu diesem gedicht
 

HerbertH

Mitglied
Lieber Walther,

ui, ich konnte Dich anregen! Das freut mich sehr.

Das Gedicht finde ich klasse. Gaia singen zu lassen ist Dir gelungen.

Mir würde allerdings
"hast du schatz mich und ich hab dich genommen"
etwas besser gefallen (unwillkürlich betone ich Schatz am Anfang der Zeile), und ein "da" in Z5.

In
"mein liebling sagt zu mir fühlst du sie nicht"
ist "fühlst" in meinem Sprachgebrauch für einen Jambus-Anklang zu lang.

Aber das sind nur Kleinigkeiten und noch dazu eher subjektiv.

Liebe Grüße

Herbert
 

Walther

Mitglied
Gaia singt


Ach weißt du durch den strom der zeit entlang
sind wir getrieben und schon weit gekommen
du hast mich schatz und ich hab dich genommen
als wärens selbstverständlichkeiten schwang
Da nicht ein gott vertrauen mit beklommen
erschrocken fast hör ich einen fernen klang
es ist als spielte ein orchester mit gesang
im wasserrauschen leise und verschwommen
Ist es die herrin gaia die dort spricht
erzählt sie von den dingen die geschehen
ich kann im nebel niemand andern sehen
mein liebling sagt zu mir spürst du sie nicht
Sie singt sie will uns nicht mehr länger tragen
weil wir uns nur verschwenden und beklagen

dank an herbert für seine anregung zu diesem gedicht
 

Walther

Mitglied
hallo herbert,

danke für deinen eintrag. ich fand (und finde!) deine gaia gedicht toll (und hab sie auch so bewertet, wenn ich mich richtig erinnere :)). daher auch der verweis auf dich als initiator dieses textes. ich wollte immer wieder etwas dazu schreiben, und es gelang einfach nicht. :(

deine hinweise habe ich aufgenommen. s1v3 klingt so wirklich runder, wie du ihn vorgeschlagen hast. danke für den super tip. manchmal muß man mit der nase auf das naheliegende gestupst werden. ;)

das "fühlst" in s3v4 habe ich durch "spürst" ersetzt. das erhält den sinn, das "ü" sollte aber weniger "lang" klingen, damit die senkung nicht klammheimlich zu einer hebung wird. ist das so in deinem sinne gewesen?

lieben dank nochmals und lieben gruß w.


lb. curd,

was soll ich dazu sagen? danke ist das mindeste. allerdings macht mich dieses lob fast ein wenig verlegen.

lg w.
 



 
Oben Unten